US-Vorbörse: Tesla, Macy's, Coinbase und Nio mit viel Bewegung

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 5. Juli 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Tesla (NASDAQ:TSLA) ( 1,8 %): Mehrere staatliche Unternehmen in der chinesischen Finanzmetropole Shanghai haben kürzlich das Model Y des US-Elektroautoherstellers als Dienstwagen angeschafft. Zuvor hatten lokale Medien berichtet, dass Tesla-Autos es auf die Liste der zugelassenen Fahrzeuge einer lokalen Regierung in China geschafft haben.
Macy's (NYSE:M) ( 6,8 %): Das Wall Street Journal berichtet, dass Arkhouse Management und Brigade Capital Management ihr Angebot für die Kaufhauskette auf rund 6,9 Milliarden Dollar erhöht haben.
Coinbase (NASDAQ:COIN) (-4,6 %): Die Börse für Kryptowährungen leidet unter dem starken Kursverfall der weltweit beliebtesten digitalen Währung Bitcoin. Der Bitcoin notiert derzeit auf dem niedrigsten Stand seit Februar.
Nio (NYSE:NIO) (-2,3 %): Der chinesische Elektroautohersteller teilte mit, dass Finanzvorstand Steven Feng aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist und durch Stanley Yu Qu ersetzt wird.
Shell (ETR:R6C0) (LON:SHEL) ( 1,1 %): Das Management des Ölkonzerns hat angekündigt, nach dem Verkauf der Raffinerie in Singapur und dem Baustopp einer der größten Biokraftstoffanlagen Europas eine Wertberichtigung von bis zu 2 Milliarden Dollar vorzunehmen.
Amazon (NASDAQ:AMZN) (-0,3 %): Die Europäische Kommission hat weitere Informationen über die Maßnahmen angefordert, die der E-Commerce-Gigant ergriffen hat, um seinen Verpflichtungen aus dem Digital Services Act nachzukommen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.