Nachrichten

Gold erreicht Rekordhoch von 3.703 im Vorfeld der Fed-Entscheidung

Der Goldpreis steigt während der nordamerikanischen Sitzung, nachdem er am Dienstag ein Rekordhoch von 3.703 USD erreicht hat, und ist bereit, weiter zu steigen, während die Händler auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch warten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAU/USD bei 3.689 USD, ein Plus von 0,27%.

Quelle Fxstreet1758048496
Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Der US-Dollar (USD) beschleunigte am Dienstag seinen Rückgang und erreichte Niveaus, die zuletzt Anfang Juli zu sehen waren, da die Anleger weiterhin die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den nächsten Monaten bewerteten

Quelle  Fxstreet1758045476

Vereinigte Staaten: 20-Year Bond Auction fällt im von 4.876% auf 4.613%

Quelle  Fxstreet1758042252
Der Dow Jones Industrial Average fällt, während die Märkte auf die Fed warten

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verlor am Dienstag mit 275 Punkten seinen tiefsten Stand, während die Anleger sich auf die jüngste Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) vorbereiten.

Quelle  Fxstreet1758039868
GBP/USD springt über 1,3640, während der Dollar ein 10-Wochen-Tief vor der Fed erreicht

Das Pfund Sterling legt um über 0,30 % zu, da der Greenback auf ein Zehn-Wochen-Tief fällt, laut dem US-Dollar-Index (DXY). Die zweitägige Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve (FOMC) beginnt am Dienstag, bei der die Fed voraussichtlich die Zinssätze senken wird

Quelle  Fxstreet1758037154
USD/JPY sinkt auf ein Wochen-Tief im Vorfeld der Fed-Zinsentscheidung, BoJ im Fokus

Der japanische Yen (JPY) setzt am Dienstag seinen Aufwärtstrend gegenüber dem US-Dollar (USD) fort, während das Paar USD/JPY zum zweiten Mal in Folge fällt. Bei Redaktionsschluss wird USD/JPY um 146,56 gehandelt, was einem Rückgang von fast 0,55% im Tagesverlauf entspricht und den niedrigsten Stand seit dem 9. September markiert

Quelle  Fxstreet1758037094

Neuseeland: GDT Price Index -0.8% gegenüber -4.3%

Quelle  Fxstreet1758036798
XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Quelle  Fxstreet1758035544

Kolumbien: Einzelhandelsumsätze (Jahr) lag im Juli bei 17.9% um die Prognose 11.6% zu übertreffen

Quelle  Fxstreet1758034892
InterLAN setzt auf Nokia für Ausbau seiner Netzkapazitäten

Der finnische Technologiekonzern Nokia hat den Zuschlag erhalten, die rumänische Interconnection-Plattform InterLAN mit moderner IP-Routing-Technologie auszustatten.

Quelle  Fxstreet1758034128
Medtronic begibt neue Anleihen im Volumen von 1,5 Milliarden Euro

Der Medizintechnik-Konzern Medtronic hat über seine Tochtergesellschaft Medtronic, Inc.

Quelle  Fxstreet1758033502
Ralph Lauren setzt auf Wachstum und hohe Rückflüsse für Aktionäre

Das Modeunternehmen Ralph Lauren hat seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2026 bestätigt und zugleich einen Drei-Jahres-Ausblick vorgelegt.

Quelle  Fxstreet1758033397
Check Point stärkt KI-Sicherheit mit Übernahme von Lakera

Check Point Software Technologies hat am Dienstag bekanntgegeben, das auf KI-Sicherheit spezialisierte Unternehmen Lakera zu übernehmen.

Quelle  Fxstreet1758033340
Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Quelle  Fxstreet1758032369
Breaking: Gold erreicht neuen Rekordhoch über 3.700 USD

Gold setzte seine Rallye am Dienstagnachmittag fort und erreichte ein neues Rekordhoch von über 3.700 USD

Quelle  Fxstreet1758032359
Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Quelle  Fxstreet1758032261
USD/CAD schwächt sich, da schwache kanadische CPI-Daten die Wetten auf Zinssenkungen der BoC festigen

Der Kanadische Dollar (CAD) stärkt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/CAD die Verluste den zweiten Tag in Folge ausweitet und auf den niedrigsten Stand seit dem 1. September fällt

Quelle  Fxstreet1758031613
EUR/USD strebt das Juli-Hoch von 1,1829 an – BBH

Der EUR/USD nähert sich seinem Juli-Hoch, da robuste Daten aus der Eurozone und eine stabile Politik der EZB den Aufwärtstrend stützen, während die relative dovish Fed weiterhin den Euro begünstigt, berichten die Analysten von BBH FX.

Quelle  Fxstreet1758031312

Vereinigte Staaten: Businessinventare entspricht im Juli den Erwartungen 0.2%

Quelle  Fxstreet1758031296

Vereinigte Staaten: NAHB Immobilienmarktindex erreichte im September 32, verfehlt die Erwartungen 33

Quelle  Fxstreet1758031265
Nur geringe Wahrscheinlichkeit für strengere US-Sanktionen gegen Russland – Commerzbank

Um diese dauerhaft zu reduzieren, müssten die wichtigsten Abnehmer von russischem Öl von weiteren Käufen abgehalten werden, bemerkt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.

Quelle  Fxstreet1758030939
USD/JPY: Es wird erwartet, dass der Kurs in einer Spanne zwischen 147,00 und 147,60 gehandelt wird – UOB Group

Der US-Dollar (USD) dürfte in einer Spanne zwischen 147,00 und 147,60 gehandelt werden. Langfristig dürfte eine engere Spanne von 146,20/148,50 ausreichen, um die Preisbewegungen vorerst einzudämmen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.

Quelle  Fxstreet1758030566
Silberpreis erreicht neues 14-Jahres-Hoch – Commerzbank

Auch der Silberpreis steigt rasant an. Heute Morgen erreichte er mit fast 42,8 US-Dollar pro Feinunze ein neues 14-Jahres-Hoch, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, feststellt.

Quelle  Fxstreet1758030193
Der NZD/USD könnte über 0,5990 steigen – UOB Group

Ein festerer Grundton dürfte dazu führen, dass der Neuseeland-Dollar (NZD) in einem höheren Bereich von 0,5955/0,5980 handelt. Langfristig könnte der NZD die Marke von 0,5990 überschreiten; der Spielraum für weitere Kursgewinne dürfte jedoch begrenzt sein, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.

Quelle  Fxstreet1758029820
US-Erdgaspreis steigt aufgrund der Hitze in der Spätsaison über 3 US-Dollar – ING

Die US-Erdgaspreise stiegen, wobei der Henry Hub bei über 3 USD/MMBtu schloss, da Prognosen für eine Hitzewelle zum Saisonende die Nachfrage nach Kühlungslösungen ankurbelten. Die heißeren Aussichten für den Sommer dürften den Aufbau von Lagerbeständen verlangsamen, der zu dieser Jahreszeit normalerweise zunimmt, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

Quelle  Fxstreet1758029447
Die US-Industrieproduktion wächst im August um 0,1 % gegenüber den erwarteten -0,1 %

Die Industrieproduktion in den Vereinigten Staaten (US) stieg im August um 0,1% im Monatsvergleich, berichtete die US-Notenbank (Fed) am Dienstag. Dieser Wert folgte auf den Rückgang von 0,4%, der im Juli verzeichnet wurde, und fiel besser aus als die Markterwartung eines Rückgangs von 0,1%.

Quelle  Fxstreet1758029171
Öl bleibt stabil – ING

Die Ölpreise werden heute Morgen nahezu unverändert gehandelt, da der Markt zwischen eskalierenden geopolitischen Spannungen und nicht besonders unterstützenden Fundamentaldaten hin- und hergerissen ist, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

Quelle  Fxstreet1758029074
AUD/USD: Es ist unwahrscheinlich, dass 0,6700 erreicht wird – UOB Group

Der australische Dollar (AUD) dürfte weiter leicht ansteigen, jedoch ist es unwahrscheinlich, dass er 0,6700 erreicht. Langfristig deutet die Kursentwicklung weiterhin auf einen höheren AUD hin; das nächste zu beobachtende Niveau ist 0,6700, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.

Quelle  Fxstreet1758028701
goTop
quote