Analysten-Updates: Nvidia bleibt Favorit für 2025, Tesla überzeugt mit starkem Narrativ, Micron enttäuscht

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Im Fokus der Analysten standen diese Woche vor allem Technologie- und KI-Aktien. Nvidia (NASDAQ:NVDA) bleibt dabei ein klarer Favorit, während Tesla erneut mit seinem starken Storytelling punktet. Micron (NASDAQ:MU) hingegen musste nach schwachen Aussichten herbe Rückschläge hinnehmen. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen:


Nvidia: Starkes Wachstum trotz Hürden


Morgan Stanley  (NYSE:MS) bleibt optimistisch für Nvidia und sieht das Unternehmen weiterhin als Top-Pick für 2025. Trotz kurzfristiger Herausforderungen – darunter Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte – sieht die Bank die Zukunft in rosigem Licht. „Bis zur zweiten Jahreshälfte 2025 wird Blackwell das alles beherrschende Thema sein“, so die Analysten.


Auch der Konkurrenzdruck durch Spezialchips (ASICs) von Unternehmen wie Broadcom (NASDAQ:AVGO) und Marvell wird als weniger gravierend eingestuft. Langfristig, so die Analysten, dürften die GPUs von Nvidia die Oberhand behalten. Zudem stützen milliardenschwere Investitionen in Forschung und Entwicklung die Führungsposition des Unternehmens im Bereich KI.


Die Erwartungen an die Consumer Electronics Show im Januar 2025 sind hoch: Neue Produktankündigungen könnten für zusätzlichen Schub sorgen.


Tesla: Der „Narrativ-König“ des Marktes


Tesla hat seit der US-Wahl eine fulminante Rally hingelegt und seinen Marktwert um etwa 730 Milliarden US-Dollar gesteigert. Damit bleibt der Elektroautobauer laut  Barclays  (LON:BARC) der „Narrativ-König“ der Börse. Die Analysten sehen Teslas Erfolg vor allem in der starken Storyline um autonomes Fahren und KI begründet.


„Tesla bleibt die ursprüngliche Meme-Aktie“, heißt es weiter. Auch die hohe Aktivität im Optionshandel und das anhaltende Interesse von Privatanlegern – diese halten etwa 30 % der Tesla-Aktien (NASDAQ:TSLA) – stützen die Kurse. Gleichzeitig warnen die Analysten jedoch vor einer möglichen Entkopplung der Bewertung von den Fundamentaldaten. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis hat sich seit der Wahl fast verdoppelt und liegt nun bei 145.


Micron enttäuscht mit schwacher Prognose


Deutlich schlechter sieht es für Micron aus: Bank of America (NYSE:BAC) hat die Aktie nach schwachen Quartalsaussichten herabgestuft. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz von 7,9 Milliarden US-Dollar, weit unter den Erwartungen der Analysten. Besonders die schwache Nachfrage nach Speicherchips im PC- und Telefonmarkt belastet das Geschäft.


Die Analysten senkten ihre Gewinnprognosen für die kommenden Jahre und setzten das Kursziel von 125 auf 110 US-Dollar herab. Zwar bleibt Micron gut im Markt für KI-Speicherchips positioniert, doch kurzfristig trüben die schwachen Margen die Aussichten.


Oracle (NYSE:ORCL): Investitionspläne unter Druck


Oracle musste ebenfalls Rückschläge einstecken. Die Analysten von Monness stufen die Aktie auf „Sell“ herab und verweisen auf ein gestrecktes Bewertungsniveau sowie ehrgeizige Investitionspläne. Die geplanten Investitionen für 2025 sollen sich auf 14,2 Milliarden US-Dollar verdoppeln, was die freien Mittel deutlich belasten dürfte.


Die Analysten warnen zudem vor einem möglichen Shakeout im Bereich generativer KI, der Oracles Wachstum gefährden könnte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israelische Angriffe im Gazastreifen töten mindestens 50 MenschenBei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen in der Nacht und am frühen Sonntag wurden mindestens 50 Palästinenser getötet, darunter das Haus einer Familie und ein Schulgebäude, wie palästinensische Ärzte mitteilten. 
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen in der Nacht und am frühen Sonntag wurden mindestens 50 Palästinenser getötet, darunter das Haus einer Familie und ein Schulgebäude, wie palästinensische Ärzte mitteilten. 
placeholder
Streik bei Starbucks: Über 10.000 Beschäftigte legen Arbeit bis Weihnachten niederInvesting.com - Eine der größten US-Gewerkschaften, die mehr als 10.000 Starbucks-Beschäftigte (NASDAQ:SBUX) vertritt, hat angekündigt, in den Metropolen Los Angeles, Chicago und Seattle ab heute in d
Autor  Investing.com
Fr. 20.Dez
Investing.com - Eine der größten US-Gewerkschaften, die mehr als 10.000 Starbucks-Beschäftigte (NASDAQ:SBUX) vertritt, hat angekündigt, in den Metropolen Los Angeles, Chicago und Seattle ab heute in d
placeholder
Westfarmers verkauft Coregas an Nippon Sanso für 480 Millionen DollarInvesting.com - Das australische Konglomerat Wesfarmers Ltd (ASX:WES) gab am Freitag bekannt, seine industrielle Gasversorgungssparte Coregas für 770 Millionen australische Dollar (480,33 Millionen Do
Autor  Investing.com
Fr. 20.Dez
Investing.com - Das australische Konglomerat Wesfarmers Ltd (ASX:WES) gab am Freitag bekannt, seine industrielle Gasversorgungssparte Coregas für 770 Millionen australische Dollar (480,33 Millionen Do
placeholder
Chinas Zentralbank belässt Kreditzins unverändertInvesting.com - Die People's Bank of China (PBOC) hat heute wie erwartet ihren Kreditzins unverändert gelassen. Angesichts der Pläne der chinesischen Regierung, im kommenden Jahr die Staatsausgaben zu
Autor  Investing.com
Fr. 20.Dez
Investing.com - Die People's Bank of China (PBOC) hat heute wie erwartet ihren Kreditzins unverändert gelassen. Angesichts der Pläne der chinesischen Regierung, im kommenden Jahr die Staatsausgaben zu
placeholder
TPG verhandelt über Kauf von Crown Castles Glasfaser-SparteInvesting.com - Die Investmentgesellschaft TPG Inc. befindet sich laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Kauf des Glasfasergeschäfts von Crown Castle Intern
Autor  Investing.com
Fr. 20.Dez
Investing.com - Die Investmentgesellschaft TPG Inc. befindet sich laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Kauf des Glasfasergeschäfts von Crown Castle Intern