Alphabet bleibt Top-Kauf: Commerzbank hebt Kursziel auf 220 Dollar an

Investing.com - Die Commerzbank (ETR:CBKG) hat ihr Kursziel für die Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Class „C“-Aktie (NASDAQ:GOOG) auf 220 Dollar angehoben und empfiehlt den Titel weiterhin als "Starken Kauf". Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Analystennotiz hervor, die auf die dynamische Entwicklung und das stabile Wachstumspotential des Mutterkonzerns von Google verweist. Daraus resultiert ein Renditepotenzial von rund 18,5% zum aktuellen Kurs. Ein Stop-Loss-Limit wird bei 155,00 Dollar empfohlen.
Alphabet, das durch seine kontinuierliche Einführung neuer KI-getriebener Anwendungen als „Erstrundenprofiteur“ gilt, wird als einer der führenden Akteure im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) anerkannt. Laut der Commerzbank schafft das Unternehmen durch die Integration von KI in seine breite Produktpalette – darunter Google-Suche, YouTube, Google Cloud und Android-Smartphones – die Basis für langfristige „Echtzeit-Erlebnisse“.
Die Analysten der Commerzbank heben insbesondere die beeindruckende Entwicklung im Werbegeschäft hervor. „Das Advertising-Geschäft, insbesondere mit der Internet-Suchmaschine und den YouTube-Werbeeinnahmen, wächst dynamisch weiter und hat zusätzliches Umsatzpotential“, heißt es in der Notiz. Zudem wird die regelmäßige Dividendenzahlung sowie das laufende umfangreiche Aktienrückkaufprogramm als positive Faktoren bewertet.
Die jüngsten Geschäftszahlen unterstreichen die starke Position von Alphabet: Der Umsatz stieg von 267 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf 284 Milliarden Dollar im Jahr 2023, während der Nettogewinn von 57 Milliarden Dollar auf 68 Milliarden Dollar zulegte. Die Analysten prognostizieren für 2024 einen Gewinn pro Aktie von 7,59 Dollar, was einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 24,5 entspricht. Zudem wird für 2024 eine Dividende von 0,41 Dollar je Aktie erwartet.
Trotz der positiven Aussichten weist die Commerzbank auf einige Risiken hin. Dazu gehören Unsicherheiten bei der Monetarisierung von KI-Anwendungen und ein möglicherweise nachlassendes Wachstum im Cloud-Geschäft. Zudem könnten verschärfte wettbewerbsrechtliche Rahmenbedingungen und ein intensiverer Wettbewerb sowohl im Suchmaschinen- als auch im Cloudbereich eine Herausforderung darstellen.
Insgesamt bleibt die Commerzbank optimistisch hinsichtlich der weiteren Entwicklung von Alphabet und sieht die Aktie als eine attraktive Investitionsmöglichkeit. „Wir sehen weiteres Potential für den Titel, heben den Zielkurs an und ziehen den Stop-Loss nach“, heißt es abschließend in der Analystennotiz.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.