Diese Aktien sind die Geheimwaffen des Juni: S&P 500 geschlagen!

Während sich die Märkte in einem ruhigen Seitwärtstrend bewegen, stehen Anleger vor der Herausforderung, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Besonders im Vorfeld des morgigen Super-Mittwochs, an dem sowohl der Bericht zum Verbraucherpreisindex als auch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed erwartet werden, herrscht Unruhe. Doch es gibt Hoffnung: Einige Investoren erzielen trotz des zögerlichen Marktumfelds erstaunliche Gewinne. Wie das geht? Das Geheimnis liegt in der intelligenten Auswahl von Aktien, die der Markt tendenziell unterschätzt.
Exklusive Aktiengewinne dank KI
Diese Liste hat sich als wahres Juwel erwiesen, denn während der Markt kaum Bewegung zeigte, glänzten diese Aktien mit beeindruckenden Gewinnen.
Einige Beispiele gefällig? Hier sind die Top-Performer des Monats:
Expedia (NASDAQ:EXPE): Ein Anstieg von 9,5 % im Juni.
Boeing (NYSE:BA): Ein Plus von 7 % im Juni.
Autodesk (NASDAQ:ADSK): Ganze 8,5 % mehr im Juni.
Smart Global Holdings (NASDAQ:SGH): Ein Plus von 6,5 % im Juni.
Und das sind nur einige der Aktien, die deutlich besser abgeschnitten haben als der S&P 500, der lediglich um 1,6 % zulegte.
NVIDIA als Dauerbrenner
Besonders erwähnenswert ist die Aktie der NVIDIA Corporation (NASDAQ:NVDA). Unsere Nutzer, die diese Aktie in ihrem Portfolio haben, durften sich über einen weiteren Zuwachs von 11 % freuen. NVIDIA bleibt somit ein verlässlicher Gewinner.
Wie wählt unsere KI die besten Aktien aus?
Unsere KI kombiniert historische Marktdaten mit fortschrittlichen fundamentalen Modellen. Das Ergebnis: Aktienauswahlen, die den Markt konstant schlagen. Anders als viele herkömmliche Modelle ist unser System zukunftsorientiert, sodass Sie keine Aktien kaufen, die ihren Höhepunkt bereits überschritten haben.
Und das Beste daran? Sie können unsere erstklassigen Aktientipps bereits für weniger als 8 Euro pro Monat erhalten. Ein unschlagbares Angebot, das sich schnell auszahlen kann.
Erfolgsstrategie Tech Stars
Unsere Nutzer, die der Tech Stars-Strategie gefolgt sind, erzielten allein im Mai einen beeindruckenden Gewinn von 10,2 % – das ist doppelt so viel wie der S&P 500 im gleichen Zeitraum. Besonders hervorzuheben sind folgende Aktien:
Perficient (NASDAQ:PRFT): 56,39 % im Mai.
Vistra Energy (NYSE:VST): 37,08 % im Mai.
Marathon Digital Holdings (NASDAQ:MARA): 24,70 % im Mai.
Applovin (NASDAQ:APP): 18,30 % im Mai.
NVIDIA (NASDAQ:NVDA): 33,07 % im Mai.
NAPCO Security Technologies (NASDAQ:NSSC): 28,88 % im Mai.
Louisiana-Pacific (NYSE:LPX): 24,88 % im Mai.
Wayfair (NYSE:W): 17 % im Mai.
Unsere Erfolgsstrategien im Überblick
Seit der offiziellen Einführung im Oktober letzten Jahres haben unsere Strategien die Performance des S&P 500 deutlich übertroffen:
Tech Stars: 67,44 %
S&P 500 Samurai: 31,21 %
Dow Detectives: 19,42 %
Value Vault: 31,75 %
Mid Cap Marvels: 19,26 %
Zum Vergleich:
S&P 500: 16,67%
Dow Jones Industrial: 7,24%
NASDAQ Composite: 23,47%
Dies sind keine simulierten Daten, sondern echte, nachweisbare Performancezahlen. Unsere Tech Stars-Strategie erzielte im Backtest in den letzten Jahren eine atemberaubende Rendite von 1.768 %. Das bedeutet, dass sich ein Kapital von 100.000 Euro in unserer Strategie inzwischen in unglaubliche 1.868.000 Euro verwandelt hätte.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.