US-Vorbörse: Paramount Global, Tesla, Philips und First Foundation mit viel Bewegung

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 3. Juli 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:


Paramount Global (NASDAQ:PARAA) (NASDAQ:PARA) ( 12 %): Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass National Amusements von Shari Redstonde eine vorläufige Vereinbarung über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Skydance Media getroffen hat.


Apple (NASDAQ:AAPL) (-0,5 %): Berichten zufolge wird der iPhone-Bauer eine Beobachterrolle im Vorstand des ChatGPT-Entwicklers OpenAI übernehmen.


First Foundation (NYSE:FFWM) (-25 %): Die Bank erhielt überraschend eine Kapitalspritze in Höhe von 228 Millionen Dollar, was Bedenken über das Engagement des in Texas ansässigen Kreditgebers bei gewerblichen Immobilienkrediten aufkommen ließ.


Eli Lilly (NYSE:LLY) ( 0,2 %): Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat das Alzheimer-Präparat des Unternehmens zugelassen und damit die begrenzten Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit erweitert.


Tesla (NASDAQ:TSLA) ( 1,7 %): Der US-Elektroautohersteller hat im zweiten Quartal einen etwas geringeren Rückgang der Fahrzeugauslieferungen gemeldet als zunächst erwartet. Im abgelaufenen Quartal lieferte der Hersteller rund 5 % weniger Fahrzeuge aus als im Vorjahr, konnte aber im Vergleich zum Vorquartal zulegen.


Southwest Airlines (NYSE:LUV) (-0,1 %): Die US-Fluggesellschaft hat bekannt gegeben, dass sie eine 'Poison Pill' eingeführt hat. Dabei wird für jede Stammaktie ein Bezugsrecht ausgegeben, nachdem der aktivistische Investor Elliott Investment Management Änderungen bei der Fluggesellschaft gefordert hatte.


Philips (ETR:PHI1) (NYSE:PHG) ( 1,5 %): Die US-amerikanische Vermögensverwaltungsgesellschaft Artisan Investments hat ihren Anteil an dem niederländischen Gesundheitstechnologiekonzern auf 10 % erhöht.


Dell (NYSE:DELL) ( 1,3 %): Die Bank of America (NYSE:BAC) hat das Technologieunternehmen in ihre US-1-Liste aufgenommen, eine Sammlung der besten Anlageideen der Bank, die für das Unternehmen auf dem Weg ins Jahr 2025 ein positives Umfeld sieht.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Gestern 01: 10
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
placeholder
Breaking: China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Waren von 84 % auf 125 %Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April