Marktausblick heute: Senkung der Zinsen in Kanada? Zinserhöhung in Japan? Der Devisenmarkt steht vor stürmischen Zeiten!

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights- Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:


Verbraucherpreisindex Australien


Am 29. Januar veröffentlichte das Australian Bureau of Statistics den Verbraucherpreisindex (VPI) für den Monat Dezember. Die australische Zentralbank erwartet einen Anstieg des VPI im Dezember um 2,6%, was höher ist als der Wert von 2,3% im Vormonat und einen Anstieg von drei Monaten in Folge bedeutet. Sollte der australische VPI ein moderates Wachstum beibehalten, würde dies auf eine Verbesserung der Wirtschaft hindeuten, was für die Stabilisierung der australischen Währung und die Verhinderung eines weiteren Abwertens des australischen Dollars gegenüber dem US-Dollar von Vorteil wäre.


Protokoll der Geldpolitik-Sitzung der Bank of Japan


Am 29. Januar veröffentlichte die Bank of Japan (BOJ) eine Zusammenfassung des Protokolls ihrer Geldpolitik-Sitzung im Januar. Laut den neuesten Äußerungen des BOJ-Gouverneurs Kazuo Ueda ist eine Zinserhöhung die geldpolitische Ausrichtung Japans für dieses Jahr, was darauf hindeutet, dass das Protokoll eher hawkish (falkenartig) ausfällt und der Yen davon profitieren wird. Gouverneur Ueda erklärte: „Sollte sich die Wirtschaft in diesem Jahr weiterhin verbessern, wird die Zentralbank eine Zinserhöhung beschließen und den Grad der geldpolitischen Lockerung anpassen.“


Zinsentscheidung der Bank of Canada


Kanada hält seine erste Zinssitzung 2025 ab, und der Markt erwartet allgemein eine weitere Zinssenkung, was den kanadischen Dollar unter Druck setzen dürfte. Im vergangenen Jahr nahm die Bank of Canada drastische Zinssenkungen vor, senkte den Leitzins fünfmal in Folge von 4,75% auf 3,25%. Einem Bericht zufolge ist das Ziel der Bank of Canada, die Inflation nahe der Mitte des Zielbereichs von 1-3% zu halten. Taylor Schleich, Zinsstratege bei der National Bank of Canada, prognostiziert, dass die Bank of Canada auch in den ersten Sitzungen 2025 weiterhin Zinssenkungen vornehmen könnte.


Mehrere Finanzmärkte in Asien geschlossen


Am 29. Januar feiern Südkorea, China, Taiwan, Hongkong und andere Länder oder Regionen weltweit das chinesische Neujahr, weshalb die entsprechenden Finanzmärkte geschlossen sind und der Handel pausiert.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Japanischer Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzulocken, trotz starker Verbraucherpreisindex-Zahlen aus TokioDer japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, da die Hoffnungen auf eine potenzielle Deeskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China einen positiven Risikoton unterstützen und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafenanlagen dämpfen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, da die Hoffnungen auf eine potenzielle Deeskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China einen positiven Risikoton unterstützen und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafenanlagen dämpfen.
placeholder
EUR/USD stürzt auf nahe 1,1350 aufgrund erneuter Nachfrage nach US-DollarDas Paar EUR/USD zieht am Mittwochmorgen im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer um 1,1355 an, belastet durch die erneute Nachfrage nach dem US-Dollar (USD)
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Das Paar EUR/USD zieht am Mittwochmorgen im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer um 1,1355 an, belastet durch die erneute Nachfrage nach dem US-Dollar (USD)
placeholder
EZB-Mitglied Villeroy: Trumps Handelspolitik wird die finanzielle Stabilität und das Wachstum schwächenDas Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Das Mitglied der Europäischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Dienstag, dass die Handelsausbrüche von US-Präsident Donald Trump das Wirtschaftswachstum, einschließlich für die USA, dämpfen und die finanzielle Stabilität gefährden, so Bloomberg.
placeholder
TRY: Die Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit ist immer schwierig – CommerzbankLetzten Donnerstag überraschte die türkische Zentralbank (CBT) die Märkte, indem sie ihren wichtigsten Leitzins von 42,5 % auf 46,0 % anhob.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Letzten Donnerstag überraschte die türkische Zentralbank (CBT) die Märkte, indem sie ihren wichtigsten Leitzins von 42,5 % auf 46,0 % anhob.
placeholder
EZB-Umfrage: Inflation wird 2025 leicht höher bei 2,2 % gesehenDie Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Fachleuten zeigte am Dienstag, dass die Inflation in der Eurozone in diesem Jahr mit 2,2 % etwas höher eingeschätzt wird als die vor drei Monaten prognostizierten 2,1 %.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Die Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Fachleuten zeigte am Dienstag, dass die Inflation in der Eurozone in diesem Jahr mit 2,2 % etwas höher eingeschätzt wird als die vor drei Monaten prognostizierten 2,1 %.