Was können Investoren vom FOMC-Treffen der Federal Reserve im Januar 2025 erwarten?

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Inflation scheint sich zu beruhigen, aber der Arbeitsmarkt bleibt in der weltweit größten Volkswirtschaft weiterhin angespannt. Dies sorgt bei vielen Investoren für Nervosität, die auf mehrere Zinssenkungen im Jahr 2025 gehofft hatten.


Während sich die US-amerikanische Federal Reserve (Fed) auf ihr erstes Treffen des Offenmarktausschusses (FOMC) im Jahr 2025 am 29. Januar vorbereitet, beobachten Investoren aufmerksam Hinweise auf die Entwicklung der Zinssätze.


Komplizierend kommt die mögliche Rückkehr von Wirtschaftsrichtlinien aus der Trump-Ära hinzu, die viele für inflationsfördernd halten. Die Reaktion der Fed auf diese Entwicklungen wird genau beobachtet, da sie ihr duales Mandat der Preisstabilität und maximalen Beschäftigung ausbalanciert.


Hier sind die wichtigsten Faktoren, die dieses Treffen prägen, und was Sie erwarten können.


Was ist das aktuelle Zinssatzbild?


Die Fed beendete das Jahr 2024 mit einer Zinssenkung von 25 Basispunkten im Dezember und brachte den Federal Funds Satz in den Bereich von 4,25 % bis 4,5 %.


Dies markierte einen vorsichtigen Schritt hin zu einer geldpolitischen Lockerung nach einer langen Phase der Straffung, die 2022 begann. Trotz dieser Maßnahme erwarten die Märkte und Ökonomen, dass die Zinssenkungen im Jahr 2025 nur langsam voranschreiten werden, wobei die meisten von zwei bis drei Senkungen bis zum Jahresende ausgehen und die Zinssätze nahe 4 % verbleiben.


Für das Treffen im Januar neigt der Marktkonsens dazu, dass die Fed die Zinssätze beibehält, während sie die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zinssenkung im Dezember, die eingehenden Daten und die potenziellen Auswirkungen von Trump-Richtlinien bewertet. Die Tonalität des Treffens und die Kommentare werden jedoch entscheidend sein, um die Wahrscheinlichkeit weiterer Senkungen in den kommenden Monaten einzuschätzen.


Schlüsselfaktoren für die Entscheidungen der Fed


1. Dynamik des Arbeitsmarktes


Der Arbeitsmarkt bleibt ein zentraler Punkt für die Fed. Während der Dezember-Bericht des JOLTS (Job Openings and Labor Turnover Survey) erst nach dem Januar-Treffen veröffentlicht wird, wird die Fed auf andere kürzlich veröffentlichte Arbeitsmarktindikatoren zurückgreifen, wie zum Beispiel die Dezember-Arbeitsmarktdaten, die 256.000 neue Stellen zeigten.


Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosenquote auf 4,2 % bleibt der Arbeitsmarkt relativ angespannt.


Die Fed wird genau analysieren, ob Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes – wie moderates Lohnwachstum und weniger offene Stellen – weiterhin in einem schrittweisen und kontrollierten Tempo auftreten. Dies würde den Inflationsdruck verringern und mit dem Ziel der Fed übereinstimmen, eine sanfte Landung für die Wirtschaft zu erreichen.


2. Inflationstrends


Inflation ist eine weitere wichtige Variable, da die Fed darauf abzielt, die Inflation näher an ihr Ziel von 2 % zu bringen. Aktuelle Prognosen deuten darauf hin, dass die Inflation Ende 2025 bei etwa 2,5 % liegen könnte, aber jedes Anzeichen einer Erholung könnte die Fed zwingen, ihren Lockerungskurs zu überdenken.


Die Fed wird voraussichtlich ihren datengestützten Ansatz betonen und wiederholen, dass zukünftige Zinssenkungen vom anhaltenden Fortschritt bei der Inflationsminderung abhängen.

Verbraucherstimmung und Ausgaben


Hohe Zinssätze haben die Verbraucher stark belastet, da die Kosten für Hypotheken und Kreditkarten weiterhin hoch sind. Auch wenn die Fed begonnen hat, die Zinsen zu senken, hat sich die Wirkung auf den durchschnittlichen Amerikaner nur langsam bemerkbar gemacht, da die Hypothekenzahlungen in den letzten Jahren stark angestiegen sind.


Die Fed könnte unter zunehmendem Druck stehen, zu erklären, wie ihre Politik diese Herausforderungen adressiert, insbesondere mit möglichen Steuersenkungen aus der Trump-Ära als wildem Faktor, der das Konsumverhalten beeinflussen könnte.


3. Markterwartungen und Anleihenrenditen


Die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben größtenteils eine Zinspause für den Januar eingepreist, rechnen aber mit einer Zinssenkung im März. Die Anleihenrenditen sind kürzlich gestiegen, was darauf hindeutet, dass Investoren in Bezug auf die Fähigkeit der Fed, aggressiv zu lockern, vorsichtig bleiben, angesichts der anhaltenden Inflationsrisiken.

Jegliche Signale von der Fed über ihre Bereitschaft, Zinssenkungen zu beschleunigen, könnten zu erheblichen Marktreaktionen führen, insbesondere in zinssensitiven Sektoren wie Technologie und Immobilien.


Worauf zu achten ist: Die Tonalität der Fed wird entscheidend sein


Wird die Fed den kürzlichen Fortschritt bei der Inflationsminderung anerkennen oder vorsichtig bleiben bezüglich anhaltender Risiken? Jede „hawkische“ (zinssteigernde) Kommentierung könnte die Markterwartungen für weitere Zinssenkungen dämpfen, während „dovish“ (zinsmindernde) Äußerungen die Erwartungen anwachsender Optimismus in wachstumsorientierten Sektoren anheizen könnten.


Darüber hinaus werden Investoren auf Hinweise achten, wie die Fed auf mögliche politische Änderungen unter der neuen Administration reagieren könnte. Steuersenkungen oder Deregulierung können das Wirtschaftswachstum ankurbeln, aber Politiken wie Massendeportationen könnten auch inflationsfördernde Risiken mit sich bringen und den Zinssenkungspfad der Fed erschweren.


Die Märkte werden die Kommentare von Vorsitzendem Powell genau auf Hinweise zur Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im März hin analysieren. Jede Erwähnung von Bedingungen, die zukünftige Zinssenkungen beschleunigen oder verzögern könnten, wird entscheidend für die Stimmung der Investoren sein.


Sektorenspezifische Auswirkungen


Achten Sie auf Einblicke, wie Sektoren wie Technologie, Immobilien und Fertigung von den Entscheidungen der Fed betroffen sein könnten. Beispielsweise könnten Technologiewerte steigen, wenn die Fed eine lockerere Geldpolitik signalisiert, während die Fertigungsindustrie von einer möglichen Deregulierung unter Trump profitieren könnte.


Mit dem Weltwirtschaftsforum, das diesen Monat stattfindet, könnten globale Wirtschaftstrends – wie die Wiedereröffnung der chinesischen Wirtschaft oder geopolitische Entwicklungen – die Perspektiven der Fed beeinflussen.


Was bedeutet das für die Portfolios der Investoren?


Für Investoren können die Entscheidungen der Fed erhebliche Auswirkungen haben. Eine „dovish“ Fed, die mehr Zinssenkungen signalisiert, könnte Wachstumsaktien und zinssensitive Sektoren wie Immobilien ankurbeln. Umgekehrt könnte ein vorsichtigerer Ton die Anleihenmärkte belasten und den jüngsten Aktienmarktaufschwung bremsen.


Da die Unsicherheit hoch bleibt, ist Diversifikation entscheidend. Die Beobachtung der Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklungen sowie der sektorspezifischen Performance kann Investoren helfen, ihre Portfolios auf den von der Fed eingeschlagenen Kurs auszurichten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.