USD/CAD steigt über 1,4400 - Dominanz des US-Dollars aufgrund der vorsichtigen Politik der Fed

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • USD/CAD steigt über 1,4400, während der US-Dollar ein neues Zweijahreshoch erreicht.


  • Es wird erwartet, dass die Fed in diesem Jahr einen moderaten Zinssenkungszyklus verfolgt.


  • Investoren warten auf die US ISM EMI Daten für das verarbeitende Gewerbe im Dezember.


Die USD/CAD-Paarung steigt im europäischen Handel am Donnerstag auf fast 1,4420. Die Loonie-Paarung gewinnt, da der US-Dollar (USD) seine europäischen und nordamerikanischen Konkurrenten dominiert, da erwartet wird, dass das Tempo der Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr moderater ausfallen wird als im Jahr 2024.


Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, erreichte mit 108,60 ein neues Zweijahreshoch.


Die US-Notenbank hat für dieses Jahr weniger Zinssenkungen in Aussicht gestellt, da sie zuversichtlich für die wirtschaftlichen Aussichten der USA ist. Der jüngste Dot-Plot zeigt, dass die Entscheidungsträger den Leitzins bis 2025 auf 3,9 % ansteigen sehen, was auf mehr als eine Zinssenkung in diesem Jahr hindeutet.


Im Hinblick auf weitere Zinssenkungen werden sich die Anleger auf eine Reihe von arbeitsmarktbezogenen US-Konjunkturindikatoren konzentrieren, die in der kommenden Woche veröffentlicht werden. Diese Wirtschaftsindikatoren werden Aufschluss über den aktuellen Stand der Arbeitsnachfrage seitens der US-Arbeitgeber geben.


Zuvor wird sich der US-Dollar jedoch auf den ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe für Dezember konzentrieren, der am Freitag veröffentlicht wird. Es wird erwartet, dass der EMI für das verarbeitende Gewerbe von 48,4 auf 48,3 gefallen ist, was auf eine leichte Beschleunigung der Kontraktion hindeutet.


Der Ausblick für den Kanadischen Dollar (CAD) bleibt unterdessen negativ, da erwartet wird, dass die Bank of Canada (BoC) ihre Geldpolitik weiter lockern wird. BoC-Offizielle befürchten, dass die Inflation unter das Ziel der Bank von 2% fallen könnte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
placeholder
Marktausblick heute: Erste Sitzung der EZB im Jahr 2025 steht bevor – Wird der Zinssenkungskurs fortgesetzt?“Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Do. 30.Jan
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Marktausblick heute: Zentralbanken zahlreicher Länder starten ihre erste Sitzung im Jahr 2025! Währungsmarkt wird turbulente Zeiten erleben!Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mi. 29.Jan
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte: