EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen: EU könnte Big Tech besteuern, wenn die Handelsgespräche mit Trump scheitern

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte am frühen Freitag, dass die Europäische Union (EU) bereit sei, ihre stärksten Handelsmaßnahmen zu ergreifen und möglicherweise Abgaben auf US-Digitalunternehmen zu erheben, wenn die Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump nicht zu einem Ende seines Zollkriegs gegen Europa führen, so die Financial Times. 


Wichtige Zitate


Wir entwickeln Vergeltungsmaßnahmen.

Es gibt eine breite Palette von Gegenmaßnahmen . . . für den Fall, dass die Verhandlungen nicht zufriedenstellend sind.

Ein Beispiel wäre, dass man eine Abgabe auf die Werbeeinnahmen digitaler Dienste erheben könnte.

Es ist ohne Frage ein Wendepunkt mit den Vereinigten Staaten.

Wir werden niemals mehr zum Status quo zurückkehren.

Es gibt keine Gewinner dabei, nur Verlierer.

Heute sehen wir die Kosten des Chaos . . . die Kosten der Unsicherheit, die wir heute erleben, werden hoch sein.


Marktreaktion


Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das EUR/USD-Paar 0,24% höher am Tag und notiert bei 1,1230. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Breaking: China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Waren von 84 % auf 125 %Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
placeholder
Villeroy von der EZB: Trumps Entscheidung zur Zollpause ist weniger schlechte NachrichtenDer Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) und Chef der Banque de France, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Donnerstag, dass die Entscheidung von US-Präsident Donald „Trumps Zölle-Pause weniger schlechte Nachrichten sind, aber es gibt immer noch schlechte Nachrichten aus Amerika.“
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Der Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) und Chef der Banque de France, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Donnerstag, dass die Entscheidung von US-Präsident Donald „Trumps Zölle-Pause weniger schlechte Nachrichten sind, aber es gibt immer noch schlechte Nachrichten aus Amerika.“
placeholder
China bereitet ein Arsenal für den Handelskrieg vor, das auf US-Unternehmen abzielt - WSJDas Wall Street Journal berichtete am späten Mittwoch, dass China Gespräche mit dem Handelskommissar der Europäischen Union (EU), Maros Sefcovic, geführt hat, und fügte hinzu, dass China bereit ist, die Handels-, Investitions- und Industriekooperation zwischen China und der EU zu vertiefen
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Das Wall Street Journal berichtete am späten Mittwoch, dass China Gespräche mit dem Handelskommissar der Europäischen Union (EU), Maros Sefcovic, geführt hat, und fügte hinzu, dass China bereit ist, die Handels-, Investitions- und Industriekooperation zwischen China und der EU zu vertiefen
placeholder
Chinas Weißbuch: Offen für Kommunikation mit den USA über wichtige Themen in Wirtschaft und HandelChina veröffentlichte am Mittwoch ein Weißbuch über die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu den USA.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Apr
China veröffentlichte am Mittwoch ein Weißbuch über die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu den USA.
placeholder
Elon Musk zitiert Milton Friedman – drei Forbes-Milliardäre fordern Trump zum Ende des Handelskriegs aufTesla-CEO und Leiter des Amtes für Regierungseffizienz, Elon Musk, positioniert sich gegen die von Donald Trump verhängten Zölle und teilte auf X ein virales Video von Milton Friedman. Unterdessen haben auch andere prominente Milliardäre von der Wall Street Medienkampagnen gestartet, um den drohenden US-Handelskrieg abzuwenden.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Apr
Tesla-CEO und Leiter des Amtes für Regierungseffizienz, Elon Musk, positioniert sich gegen die von Donald Trump verhängten Zölle und teilte auf X ein virales Video von Milton Friedman. Unterdessen haben auch andere prominente Milliardäre von der Wall Street Medienkampagnen gestartet, um den drohenden US-Handelskrieg abzuwenden.