Exporte gehen stark zurück - Ausfuhren in die USA brechen ein

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

- Deutschlands Exporte sind im Oktober um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen, was auf schwierige internationale Handelsbedingungen hinweist.


- Besonders die Exporte in die USA und nach China haben signifikant abgenommen, was auf mögliche bevorstehende Handelskonflikte mit den USA hindeutet.


- Trotz des Rückgangs bei den Exporten verzeichnete Deutschland im Oktober eine positive Außenhandelsbilanz von 13,4 Milliarden Euro.


Deutschlands Exporteure erleben im Oktober einen deutlichen Rückgang, da die Ausfuhren um 2,8 Prozent im Vergleich zum September auf 124,6 Milliarden Euro gesunken sind, laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden. Auch im Jahresvergleich fiel der Export um denselben Prozentsatz. Insbesondere die Exporte in die USA, das Hauptziel für deutsche Waren, gingen im Monatsvergleich um mehr als 14 Prozent auf 12,2 Milliarden Euro zurück, während die Lieferungen nach China um 3,8 Prozent sanken. Auch im Handel mit EU-Staaten verzeichneten die Exporte einen Rückgang von 0,7 Prozent.


Laut VP-Bank-Chefvolkswirt Thomas Gitzel deutet der Rückgang im Oktober auf eine schwierige Entwicklung im vierten Quartal hin. Gitzel warnt davor, dass der Rückschlag einen Vorgeschmack auf mögliche Handelskonflikte mit den USA geben könnte, auch wenn der Rückgang vor allem auf Großaufträge zurückzuführen ist.


Weitere Herausforderungen für die deutsche Exportnation sind die wachsende Konkurrenz auf dem Weltmarkt, insbesondere aus China, sowie strukturelle Probleme wie hohe Energiekosten und Bürokratie. Bereits im September war ein Rückgang der Exporte zu verzeichnen.


Trotz des Exportdrucks schrumpften die Importe nach Deutschland im Oktober nur leicht um 0,1 Prozent auf 111,2 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen sie jedoch um 1,7 Prozent an. Insgesamt resultierte dies in einer positiven Außenhandelsbilanz von 13,4 Milliarden Euro, was eine gewisse Stabilität in der deutschen Wirtschaft aufzeigt.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.