Decathlon plant die Eröffnung von über 60 neuen Filialen

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: https://www.decathlon.de/

  • Decathlon plant eine erhebliche Expansion in Deutschland und will bis 2027 über 150 Filialen eröffnen, was eine Investition von bis zu 100 Millionen Euro mit sich bringt.


  • Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen sieht das Unternehmen in leerstehenden Innenstadtgebäuden eine Gelegenheit für Wachstum und nähere Kundenbindung.


  • Ziel ist es, Marktanteile gegen starke Konkurrenten wie Intersport und Sport 2000 zu gewinnen und die Marktführerschaft in Europa zu festigen.


Der französische Sportartikelhändler Decathlon plant eine signifikante Expansion seines Filialnetzes in Deutschland und strebt bis Ende 2027 die Eröffnung von mehr als 150 Standorten an. Derzeit betreibt das Unternehmen 86 Filialen und plant, in den kommenden Jahren bis zu 100 Millionen Euro in die Eröffnung neuer und die Modernisierung bestehender Geschäfte zu investieren. Diese Strategie wird Tausende neuer Arbeitsplätze schaffen und soll Decathlon helfen, seine Präsenz in städtischen Gebieten zu steigern.


Noch in diesem Jahr sind zwei Neueröffnungen geplant: eine kleinere Filiale am Potsdamer Hauptbahnhof und eine größere in der Hamburger Innenstadt. Zukünftige Standorte könnten in Städten wie Nürnberg, Freiburg, Rostock, Oberhausen und der Region Kassel entstehen, um bisher unerschlossene Bereiche zu bedienen. Decathlon setzt verstärkt auf kleinere Ladengeschäfte innerhalb von Einkaufszentren und Fußgängerzonen, um näher an seinen Kunden zu sein und spezialisierte Produkte wie etwa Bergsport in München anzubieten.


Stefan Kaiser, Decathlons Expansionschef, sieht trotz der gegenwärtigen wirtschaftlichen Unsicherheiten Chancen im deutschen Markt, insbesondere durch die Nutzung leerstehender Gebäude in Innenstädten. Decathlon-Deutschland-Chef Arnaud Sauret betont die Herausforderung durch starke Konkurrenten wie Intersport und Sport 2000, die mit Umsätzen von 3,5 Milliarden Euro und 2,95 Milliarden Euro dominieren. Decathlon erzielte zuletzt einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und will durch die Expansion seine Marktanteile und Umsätze in Deutschland deutlich erhöhen, um seine führende Position in Europa weiter auszubauen. Konkrete Zahlen zu den erwarteten Zuwächsen wurden nicht genannt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
placeholder
Breaking: China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Waren von 84 % auf 125 %Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April