Wöchentlicher Marktausblick: Nvidia- und Walmart-Ergebnisse im Fokus – Welche Signale wird EZB-Chefin Lagarde senden?

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Diese Woche: Der Gouverneur der japanischen Zentralbank, Kazuo Ueda, erklärte am Montag, dass sich die japanische Wirtschaft moderat erholt. Falls sich die Wirtschaft und die Inflation im Einklang mit den Erwartungen entwickeln, wird die Bank weiterhin die Zinspolitik anpassen und die geldpolitische Unterstützung reduzieren. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), wird am Dienstag eine Rede halten. Welche Signale sie in Bezug auf die Geldpolitik senden wird, steht im Fokus der Investoren. Darüber hinaus werden mehrere große Volkswirtschaften, darunter die USA, im Laufe dieser Woche die neuesten PMI-Daten veröffentlichen. Angesichts des beginnenden Zinssenkungszyklus in den USA und Europa genießen diese Daten große Aufmerksamkeit.


Im Aktienmarkt wird Nvidia (NVDA-US), der führende Akteur im Bereich Künstliche Intelligenz, am Mittwoch die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlichen. Der Markt erwartet, dass die Ergebnisse die Prognosen übertreffen werden – bereits zum achten Mal in Folge. Neben Nvidia werden auch die großen US-Einzelhändler Walmart und Target (TGT-US) ihre Geschäftsergebnisse präsentieren, was ebenfalls die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich ziehen könnte.


Rückblick auf die letzte Woche:Die US-Inflationsrate (CPI) stieg im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 %, was den Markterwartungen entspricht und über dem vorherigen Wert von 2,4 % liegt. Dies stellt das höchste Niveau der letzten drei Monate dar und unterbricht eine sechsmonatige Rückgangsserie. Nach der Veröffentlichung dieser Daten erhöhten Händler ihre Wetten auf eine erneute Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember. Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Oktober um 0,4 % gegenüber dem Vormonat, was deutlich langsamer war als das Wachstum von 0,8 % im September, aber immer noch robust ausfiel.


Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, erklärte am 14. November, dass die aktuellen Wirtschaftsdaten keine Anzeichen für eine schnelle Zinssenkung liefern. Der Arbeitsmarkt habe sich so weit abgekühlt, dass er keinen signifikanten Inflationsdruck mehr ausübt. Walt Disney (DIS.US) übertraf mit den Ergebnissen des vierten Quartals die Erwartungen der Wall Street. Der Umsatz stieg im vierten Quartal auf 22,6 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 6 % im Jahresvergleich, während der Nettogewinn auf 460 Millionen US-Dollar kletterte, was im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg darstellt.

 


【Wichtige Wirtschaftstermine dieser Woche】



1. Nvidia veröffentlicht Q3-Ergebnisse – Über den Markterwartungen erwartet


Der KI-Marktführer Nvidia (NVDA-US) wird am 20. November die Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben. Der Markt erwartet, dass die Ergebnisse die Prognosen übertreffen werden – bereits zum achten Mal in Folge. Der Umsatz soll voraussichtlich um 83 % im Jahresvergleich steigen, der Nettogewinn um 84 %, während der Gewinn pro Aktie (EPS) ein Wachstum von 94 % verzeichnen könnte.


In den letzten sieben Quartalen übertraf Nvidia dank der starken Nachfrage nach KI-Chips stets die Markterwartungen. Bereits letzte Woche haben zahlreiche Analystenhäuser die Kursziele für Nvidia angehoben.


Joseph Moore, Analyst bei Morgan Stanley, erwartet, dass Nvidia im dritten Quartal ein weiterhin starkes Wachstum verzeichnen wird. Er warnt jedoch, dass neue Produkte, insbesondere die Blackwell-Chipserie, aufgrund von Lieferengpässen die Ergebnisse des dritten Quartals und die zukünftige Prognose beeinträchtigen könnten.


2. Welche Signale wird EZB-Präsidentin Lagarde senden?


Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, wird am kommenden Dienstag eine Rede halten. Nach der dritten Zinssenkung in diesem Jahr, die im letzten Monat beschlossen wurde, diskutieren EZB-Vertreter über eine noch lockerere Geldpolitik. Eine aggressive Zinssenkung um 50 Basispunkte (2 Schritte) steht zur Debatte.


Einige EZB-Entscheidungsträger haben ihre Haltung geändert und schließen eine Zinssenkung um 2 Schritte im Dezember nicht mehr aus. Falls die Inflationsdaten dies unterstützen, plädieren sie für eine schnellere Rückkehr der Zinsen auf ein neutrales Niveau. Der Markt erwartet derzeit mehrheitlich, dass die EZB im Dezember erneut die Zinsen senken wird.


EZB-Präsidentin Lagarde erklärte am 31. Oktober, dass die Inflationsrate im Euroraum auf das Ziel von 2 % zusteuere, aber der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen sei. Sie sagte: "Das Ziel ist in Sicht, aber ich werde Ihnen nicht sagen, dass die Inflation unter Kontrolle ist." Zudem wies sie darauf hin, dass die Inflation in den kommenden Monaten aufgrund von Basiseffekten wieder ansteigen könnte.


3. Globale PMI-Daten im Fokus


Mehrere große Volkswirtschaften, darunter die USA, werden in dieser Woche ihre neuesten PMI-Daten veröffentlichen. Angesichts des beginnenden Zinssenkungszyklus in den USA und Europa stehen diese Daten im Fokus, da sie Hinweise darauf liefern könnten, ob die Geldpolitik zur Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Erholung beiträgt.


Während seines Wahlkampfs versprach der gewählte Präsident, einen Zoll von 10 % auf alle ausländischen Waren, die in die USA importiert werden, zu erheben sowie einen Zoll von 60 % auf Importe aus China.


Falls Trump dies tatsächlich umsetzen sollte, könnte der US-Export aufgrund von Vergeltungszöllen, die andere Länder als Reaktion verhängen, um 3 % bis 4 % zurückgehen. In einem eskalierenden Handelskrieg würde die US-Industrie erheblichen Schaden erleiden.



【Wichtige Wirtschaftstermine dieser Woche】



Wichtige Wirtschaftsdaten dieser Woche:


Dienstag: Endgültige jährliche Inflationsrate (CPI) der Eurozone für Oktober

Donnerstag: Monatliche Veränderung des Leading Economic Index der Conference Board für Oktober (USA)

Freitag: Vorläufiger S&P Global Manufacturing PMI für November (USA), Endgültiger Michigan Consumer Sentiment Index für November (USA)

 

Wichtige Ereignisse dieser Woche:


Montag: Rede von Kazuo Ueda, Gouverneur der Bank of Japan.

Mittwoch: Rede von Jeffrey Schmid, Präsident der Kansas Fed und FOMC-Mitglied für 2025. Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Donnerstag: Rede von Lisa Cook, Gouverneurin der Federal Reserve. Rede von Michelle Bowman, Gouverneurin der Federal Reserve. Rede von Kazuo Ueda, Gouverneur der Bank of Japan.

 

Wichtige US-Unternehmensberichte dieser Woche


Montag: Niu Technologies (NIU.O), Trip.com (TCOM.O)

Dienstag: Walmart (WMT.N), Futu Holdings (FUTU.O), Weibo (WB.O)

Mittwoch: Nvidia (NVDA.O), Snowflake (SNOW.N)

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Ukraine und die USA führen Gespräche in Saudi-Arabien in dem Bestreben um einen umfassenden WaffenstillstandUkrainische und US-Beamte führten am Sonntag Gespräche in Riad und setzten die Bemühungen fort, drei Jahre Krieg zu beenden, während Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand drängt, so Bloomberg.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Ukrainische und US-Beamte führten am Sonntag Gespräche in Riad und setzten die Bemühungen fort, drei Jahre Krieg zu beenden, während Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand drängt, so Bloomberg.
placeholder
Trump und Putin einigen sich auf einen Waffenstillstand in Bezug auf Energie und Infrastruktur im Ukraine-KonfliktUS-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin einigten sich am Dienstag auf eine sofortige Pause bei Angriffen auf die Energieinfrastruktur im Ukraine-Krieg
Autor  FXStreet
Mi. 19.Mär
US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin einigten sich am Dienstag auf eine sofortige Pause bei Angriffen auf die Energieinfrastruktur im Ukraine-Krieg
placeholder
Die Ukraine stimmt einem 30-tägigen Waffenstillstand zu, wenn Russland akzeptiertDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am späten Dienstag, dass die Ukraine einem 30-tägigen Waffenstillstand zustimmt, der von den Vereinigten Staaten vorgeschlagen wurde, falls Russland den Plan akzeptiert, nach kritischen Friedensgesprächen zwischen US-amerikanischen und ukrainischen Beamten in Saudi-Arabien, so CNN
Autor  FXStreet
Mi. 12.Mär
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am späten Dienstag, dass die Ukraine einem 30-tägigen Waffenstillstand zustimmt, der von den Vereinigten Staaten vorgeschlagen wurde, falls Russland den Plan akzeptiert, nach kritischen Friedensgesprächen zwischen US-amerikanischen und ukrainischen Beamten in Saudi-Arabien, so CNN
placeholder
Die Ukraine startet rekordverdächtige Drohnenangriffe auf MoskauStunden vor dem US-Ukraine-Gipfel über Mineralien und Friedensabkommen startete die Ukraine rekordverdächtige Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt Moskau
Autor  FXStreet
Di. 11.Mär
Stunden vor dem US-Ukraine-Gipfel über Mineralien und Friedensabkommen startete die Ukraine rekordverdächtige Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt Moskau
placeholder
Chinas Wohnungsminister sagte, die Regierung werde den Kauf von bestehenden Wohnungen fördernChinas Minister für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung, Ni Hong, sagte am Sonntag, dass der Immobiliensektor des Landes positive Veränderungen gezeigt hat und das Marktvertrauen sich verbessert.
Autor  FXStreet
Mo. 10.Mär
Chinas Minister für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung, Ni Hong, sagte am Sonntag, dass der Immobiliensektor des Landes positive Veränderungen gezeigt hat und das Marktvertrauen sich verbessert.