Ölpreise steigen an - Opec+ verlängert die Förderkürzung

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Shutterstock

  • Die Ölpreise sind gestiegen aufgrund einer Verlängerung der Förderkürzungen durch die Opec+ und geopolitischer Spannungen im Nahen Osten.


  • Der Preis für Brent-Öl stieg auf 74,44 US-Dollar pro Barrel, während WTI-Öl auf 71,84 US-Dollar anstieg.


  • Die geplante Produktionssteigerung wurde verschoben, da die Preise durch eine schwache Konjunktur in China unter Druck standen.


Die Ölpreise sind am Montag deutlich gestiegen, nachdem die Opec+ ihre Förderkürzungen verlängert hat und die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten zunehmen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Morgen 74,44 US-Dollar, was einen Anstieg von 1,34 Dollar im Vergleich zu Freitag bedeutet. Ebenso erhöhte sich der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember um 1,35 Dollar auf 71,84 US-Dollar.


Die Opec+, bestehend aus den Opec-Staaten und weiteren bedeutenden Förderländern wie Russland, beschloss am Wochenende, die bestehenden Förderkürzungen um einen weiteren Monat zu verlängern. Diese Entscheidung führt dazu, dass die ursprünglich für Dezember geplante Produktionssteigerung erneut verschoben wird. Der Grund für diese Maßnahme ist der Druck auf die Ölpreise, der durch eine schwächelnde Wirtschaft im bedeutenden Verbrauchsland China verursacht wurde.


In der vergangenen Woche waren die Ölpreise bereits gestiegen, da der Markt aufgrund der angespannten geopolitischen Lage einen möglichen Angriff des Irans auf Israel befürchtete. Die Situation könnte nach einem israelischen Vergeltungsschlag weiter eskalieren. Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" plant die iranische Regierung einen erneuten Angriff auf Israel, der als "heftig und komplex" bezeichnet wird, wie ein ägyptischer Beamter informierte. Diese geopolitischen Unsicherheiten treiben die Ölpreise weiter in die Höhe.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI zieht sich weiter von dem am Mittwoch erreichten Ein-Wochen-Top zurück und rutscht in den Bereich von $71,70Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weiten den über Nacht erfolgten Pullback aus dem Bereich von 73,00 $, einem Einwochentop, aus und driften am Donnerstag im asiatischen Handel nach unten
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weiten den über Nacht erfolgten Pullback aus dem Bereich von 73,00 $, einem Einwochentop, aus und driften am Donnerstag im asiatischen Handel nach unten
placeholder
WTI weitet den Aufwärtstrend über $71,50 aufgrund von Angebotsengpässen ausWest Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $71,70 gehandelt
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
West Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $71,70 gehandelt
placeholder
WTI steigt über $71,50 aufgrund von Versorgungsunterbrechungen aus KasachstanDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl setzt sein Aufwärtsmomentum den zweiten Tag in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 71,70 USD pro Barrel gehandelt
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl setzt sein Aufwärtsmomentum den zweiten Tag in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 71,70 USD pro Barrel gehandelt
placeholder
WTI erholt sich über $71,00 aufgrund von Lieferunterbrechungen in der Kaspischen RegionWest Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Sitzung um die 71,20 $ gehandelt.
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
West Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Sitzung um die 71,20 $ gehandelt.
placeholder
WTI erholt sich weiter vom YTD-Tief und steigt auf den Bereich von $71,25; es fehlt an bullish ÜberzeugungDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gewinnen am Montag den zweiten Tag in Folge an positiver Fahrt und bewegen sich weg vom niedrigsten Stand seit dem 30. Dezember, der letzte Woche im Bereich von 70,30 $-70,25 $ erreicht wurde
Autor  FXStreet
Mo. 10.Feb
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gewinnen am Montag den zweiten Tag in Folge an positiver Fahrt und bewegen sich weg vom niedrigsten Stand seit dem 30. Dezember, der letzte Woche im Bereich von 70,30 $-70,25 $ erreicht wurde