WTI fällt unter $70,00 - Chinas Schuldenpaket enttäuscht Markterwartungen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die WTI-Preise gaben nach, da die jüngsten Konjunkturmaßnahmen Chinas hinter den Erwartungen der Anleger zurückblieben und die Aussichten für die Ölnachfrage weiter verschlechterten.


  • China kündigte ein Schuldenpaket in Höhe von 10 Billionen Yuan an, das keine direkten Konjunkturmaßnahmen enthält.


  • Die Ölpreise fielen, da die Sorgen über mögliche Lieferunterbrechungen durch den Hurrikan Rafael im Golf von Mexiko nachließen.


Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel den zweiten Tag in Folge und notierte am Montag im asiatischen Handel bei 69,90 $ pro Barrel. Der Rückgang der Rohölpreise ist darauf zurückzuführen, dass die jüngsten Konjunkturmaßnahmen Chinas die Anleger enttäuschten und die Nachfrageerwartungen des weltgrößten Ölimporteurs weiter schwächten.


Am Freitag kündigte China ein Schuldenpaket in Höhe von 10 Billionen Yuan an, um den Finanzierungsdruck auf die lokalen Regierungen zu verringern und das Wirtschaftswachstum zu stützen. Darüber hinaus zeigten die am Samstag veröffentlichten chinesischen Wirtschaftsdaten, die hinter den Erwartungen zurückblieben, dass trotz der Ende September von Peking ergriffenen Konjunkturmaßnahmen Deflationsrisiken bestehen.


Der chinesische Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Oktober im Jahresvergleich um 0,3 % und blieb damit leicht hinter den Markterwartungen zurück, nachdem er im September noch um 0,4 % gestiegen war. Im Vormonatsvergleich fiel der VPI um 0,3 % und damit stärker als die erwarteten 0,1 %, nachdem er im September unverändert geblieben war. Gleichzeitig fielen die chinesischen Erzeugerpreise im Jahresvergleich um 2,9 % und damit stärker als im Vormonat (2,8 %).


Die Ölpreise gaben nach, nachdem sich die Befürchtungen über mögliche Lieferunterbrechungen durch den Hurrikan Rafael im Golf von Mexiko gelegt hatten. Am Sonntag waren noch mehr als ein Viertel der Ölproduktion im Golf von Mexiko und 16 Prozent der Erdgasproduktion ausgefallen, zitiert Reuters die Offshore Energy Agency.


Die Rohölpreise könnten jedoch an Fahrt gewinnen, da erwartet wird, dass Donald Trump die Sanktionen gegen die OPEC+-Mitglieder Iran und Venezuela verschärfen wird, was das Ölangebot auf den Weltmärkten verknappen könnte. Darüber hinaus werden die Ölmärkte durch die starke Nachfrage der US-Raffinerien gestützt, die ihre Anlagen angesichts niedriger Lagerbestände voraussichtlich mit mehr als 90 % ihrer Rohölverarbeitungskapazität betreiben werden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI zieht sich weiter von dem am Mittwoch erreichten Ein-Wochen-Top zurück und rutscht in den Bereich von $71,70Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weiten den über Nacht erfolgten Pullback aus dem Bereich von 73,00 $, einem Einwochentop, aus und driften am Donnerstag im asiatischen Handel nach unten
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weiten den über Nacht erfolgten Pullback aus dem Bereich von 73,00 $, einem Einwochentop, aus und driften am Donnerstag im asiatischen Handel nach unten
placeholder
WTI weitet den Aufwärtstrend über $71,50 aufgrund von Angebotsengpässen ausWest Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $71,70 gehandelt
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
West Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $71,70 gehandelt
placeholder
WTI steigt über $71,50 aufgrund von Versorgungsunterbrechungen aus KasachstanDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl setzt sein Aufwärtsmomentum den zweiten Tag in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 71,70 USD pro Barrel gehandelt
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl setzt sein Aufwärtsmomentum den zweiten Tag in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 71,70 USD pro Barrel gehandelt
placeholder
WTI erholt sich über $71,00 aufgrund von Lieferunterbrechungen in der Kaspischen RegionWest Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Sitzung um die 71,20 $ gehandelt.
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
West Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Sitzung um die 71,20 $ gehandelt.
placeholder
WTI erholt sich weiter vom YTD-Tief und steigt auf den Bereich von $71,25; es fehlt an bullish ÜberzeugungDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gewinnen am Montag den zweiten Tag in Folge an positiver Fahrt und bewegen sich weg vom niedrigsten Stand seit dem 30. Dezember, der letzte Woche im Bereich von 70,30 $-70,25 $ erreicht wurde
Autor  FXStreet
Mo. 10.Feb
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gewinnen am Montag den zweiten Tag in Folge an positiver Fahrt und bewegen sich weg vom niedrigsten Stand seit dem 30. Dezember, der letzte Woche im Bereich von 70,30 $-70,25 $ erreicht wurde