WTI notiert mit negativer Tendenz um $77,00 und beendet seine dreitägige Gewinnserie auf einem Mehrmonatshoch.

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • WTI fällt von einem Dreimonatshoch zurück, wenngleich der Abwärtstrend gebremst scheint. 


  • Die US-Sanktionen gegen Russland schüren die Angst vor einer globalen Angebotsverknappung und sorgen für Unterstützung. 


  • Der jüngste Durchbruch des sehr wichtigen 200-Tage-SMA begünstigt die bullishen Händler. 


Die Preise für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) sind am Dienstag leicht gesunken und scheinen damit eine dreitägige Gewinnserie vorerst beendet zu haben, nachdem sie am Vortag den höchsten Stand seit dem 8. Oktober erreicht hatten. Der Rohstoff wird zu Beginn des europäischen Handels mit negativer Tendenz um die Marke von $77,00 gehandelt, obwohl der fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht rechtfertigt, bevor man sich auf größere Verluste einstellt. 


Das US-Finanzministerium hat am Freitag härtere Sanktionen gegen die russische Ölindustrie verhängt und dabei fast 200 Schiffe der sogenannten Schatten-Tankerflotte ins Visier genommen. Die jüngsten Entwicklungen drohen zu einer Verknappung des weltweiten Angebots zu führen. Hinzu kommen Spekulationen, dass die Regierung des designierten US-Präsidenten Donald Trump in den kommenden Monaten die Sanktionen gegen den Iran verschärfen könnte, was den Ölpreis weiter stützen und den positiven Ausblick für den Rohstoff bestätigen dürfte.


Gleichzeitig deuten die eingehenden US-Makrodaten auf eine robuste Wirtschaft hin. Darüber hinaus stützen die Erwartungen, dass Trumps expansive Politik die Nachfrage nach Brennstoffen ankurbeln wird, die Aussichten auf einen weiteren Anstieg der Rohölpreise. Darüber hinaus deutet die anhaltende Abwertung des US-Dollars (USD) aufgrund sinkender Renditen von US-Staatsanleihen und nachlassender Ängste vor Trumps verhängnisvollen Handelszöllen darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die schwarze Flüssigkeit nach oben führt. 


Auch aus technischer Sicht verleiht der Ausbruch über den sehr wichtigen 20-Tage-SMA (Simple Moving Average) am vergangenen Freitag dem konstruktiven Ausblick Glaubwürdigkeit. Folglich könnte jeder weitere Rückgang als Kaufgelegenheit betrachtet werden und wird wahrscheinlich abgefedert bleiben. Händler warten nun gespannt auf die Veröffentlichung des US-Erzeugerpreisindex (EPI), der den USD beeinflussen und den in USD notierten Rohölpreisen wichtige Impulse verleihen wird.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI zieht sich weiter von dem am Mittwoch erreichten Ein-Wochen-Top zurück und rutscht in den Bereich von $71,70Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weiten den über Nacht erfolgten Pullback aus dem Bereich von 73,00 $, einem Einwochentop, aus und driften am Donnerstag im asiatischen Handel nach unten
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weiten den über Nacht erfolgten Pullback aus dem Bereich von 73,00 $, einem Einwochentop, aus und driften am Donnerstag im asiatischen Handel nach unten
placeholder
WTI weitet den Aufwärtstrend über $71,50 aufgrund von Angebotsengpässen ausWest Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $71,70 gehandelt
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
West Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $71,70 gehandelt
placeholder
WTI steigt über $71,50 aufgrund von Versorgungsunterbrechungen aus KasachstanDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl setzt sein Aufwärtsmomentum den zweiten Tag in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 71,70 USD pro Barrel gehandelt
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl setzt sein Aufwärtsmomentum den zweiten Tag in Folge fort und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 71,70 USD pro Barrel gehandelt
placeholder
WTI erholt sich über $71,00 aufgrund von Lieferunterbrechungen in der Kaspischen RegionWest Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Sitzung um die 71,20 $ gehandelt.
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
West Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Dienstag während der frühen asiatischen Sitzung um die 71,20 $ gehandelt.
placeholder
WTI erholt sich weiter vom YTD-Tief und steigt auf den Bereich von $71,25; es fehlt an bullish ÜberzeugungDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gewinnen am Montag den zweiten Tag in Folge an positiver Fahrt und bewegen sich weg vom niedrigsten Stand seit dem 30. Dezember, der letzte Woche im Bereich von 70,30 $-70,25 $ erreicht wurde
Autor  FXStreet
Mo. 10.Feb
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gewinnen am Montag den zweiten Tag in Folge an positiver Fahrt und bewegen sich weg vom niedrigsten Stand seit dem 30. Dezember, der letzte Woche im Bereich von 70,30 $-70,25 $ erreicht wurde