WTI weitet die Gewinne auf fast $64,00 aus aufgrund von Iran-Sanktionen und sinkenden US-Vorräten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis stieg, unterstützt durch neue US-Sanktionen gegen den Iran und wachsende Anzeichen für eine Verknappung des Angebots.


  • Das American Petroleum Institute (API) berichtete von einem Rückgang der US-Rohöllagerbestände um 4,6 Millionen Barrel in der vergangenen Woche.


  • Präsident Trump äußerte Optimismus über die laufenden Handelsverhandlungen zwischen den USA und China und hob ermutigende Fortschritte in den Gesprächen hervor.


Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Rallye für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung fort und wird während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 63,90 $ pro Barrel gehandelt. Der anhaltende Anstieg der Ölpreise erfolgt im Zuge neuer US-Sanktionen gegen den Iran und Anzeichen einer Verknappung des Angebots.


Am Dienstag verhängten die USA neue Sanktionen gegen Seyed Asadoollah Emamjomeh, einen wichtigen Akteur im iranischen Flüssiggas- (LPG) und Rohölversand, sowie gegen sein Unternehmensnetzwerk. Laut dem US-Finanzministerium hat Emamjomehs Gruppe den Export von Hunderten Millionen Dollar an iranischen Ölprodukten auf internationale Märkte erleichtert, berichtet Reuters.


Zusätzlich zum bullischen Momentum zeigten die US-Rohöllagerbestände einen starken Rückgang. Das American Petroleum Institute (API) berichtete von einem Rückgang von etwa 4,6 Millionen Barrel in der vergangenen Woche, so Marktquellen. Offizielle Daten der Energy Information Administration (EIA) werden am Mittwoch erwartet, wobei Analysten von Reuters einen durchschnittlichen Rückgang von 800.000 Barrel prognostizieren.


Die Rohölpreise wurden auch durch eine optimistischere Marktstimmung unterstützt. Am Dienstag bezeichnete Finanzminister Scott Bessent die derzeitige Zollkonfrontation als "nicht nachhaltig" und deutete auf eine mögliche Entspannung der Handelskonflikte hin. Unterdessen versicherte US-Präsident Donald Trump den Märkten, dass er keine Pläne habe, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, abzusetzen, was die Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank milderte.


Präsident Trump schlug auch einen optimistischen Ton in Bezug auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China an und bemerkte Fortschritte in den Verhandlungen. Während er extreme Zollsteigerungen ausschloss – und erklärte, dass diese nicht 145 % erreichen würden – bestätigte er, dass die Zölle auch nicht vollständig aufgehoben werden. Das Weiße Haus deutete an, dass Anstrengungen unternommen werden, um Handelsabkommen auszuhandeln, die darauf abzielen, die zu Beginn dieses Monats eingeführten umfassenden Zölle zu reduzieren.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI steigt aufgrund der Schließung von Leerverkäufen auf fast 63,50 $Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Rohöl erholt sich von seinen jüngsten Verlusten aus der vorherigen Sitzung und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 63,30 $ pro Barrel. Der Anstieg der Rohölpreise kam, als Investoren die Gelegenheit nutzten, die scharfen Verkäufe vom Montag auszugleichen, um Short-Positionen zu decken
Autor  FXStreet
Gestern 09: 09
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Rohöl erholt sich von seinen jüngsten Verlusten aus der vorherigen Sitzung und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 63,30 $ pro Barrel. Der Anstieg der Rohölpreise kam, als Investoren die Gelegenheit nutzten, die scharfen Verkäufe vom Montag auszugleichen, um Short-Positionen zu decken
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Dienstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei $62,78 pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Montag von $62,63. Der Wechselkurs für Brent Öl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen, nachdem er am Montag bei $65,74 notierte, und wird nun bei $65,94 gehandelt
Autor  FXStreet
Gestern 07: 12
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Dienstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei $62,78 pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Montag von $62,63. Der Wechselkurs für Brent Öl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen, nachdem er am Montag bei $65,74 notierte, und wird nun bei $65,94 gehandelt
placeholder
WTI handelt mit positiver Tendenz, bleibt jedoch unter $63,00, da die Bullen angesichts von Tarifängsten vorsichtig zu sein scheinenDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigen am Dienstag im asiatischen Handel leicht, obwohl der intraday Anstieg an bullish Überzeugung mangelt
Autor  FXStreet
Gestern 02: 48
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigen am Dienstag im asiatischen Handel leicht, obwohl der intraday Anstieg an bullish Überzeugung mangelt
placeholder
WTI handelt mit intraday Verlusten unter $63,00 inmitten von Fortschritten in den US-Iran-NuklearverhandlungenDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) starten schwächer in die neue Woche und scheinen vorerst ihre zweitägige Aufwärtsbewegung zu einem nahezu zweiwöchentlichen Hoch – Niveaus knapp über der 64,00 $-Marke, die am Freitag erreicht wurde – unterbrochen zu haben
Autor  FXStreet
Mo. 21.Apr
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) starten schwächer in die neue Woche und scheinen vorerst ihre zweitägige Aufwärtsbewegung zu einem nahezu zweiwöchentlichen Hoch – Niveaus knapp über der 64,00 $-Marke, die am Freitag erreicht wurde – unterbrochen zu haben
placeholder
WTI steigt auf fast $63,50 inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen und neuen Iran-SanktionenWestern Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Western Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.