WTI hält Gewinne bei $62,50 aufgrund von Bedenken über ein engeres globales Angebot

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis steigt angesichts wachsender Bedenken über eine straffere globale Versorgung, die durch neue US-Sanktionen gegen den Iran ausgelöst wird.


  • Die Trump-Administration kündigte frische Sanktionen an, die darauf abzielen, die Ölexporte des Iran einzuschränken, einschließlich spezifischer Maßnahmen gegen eine in China ansässige "Teekanne"-Raffinerie.


  • Die OPEC erhielt überarbeitete Produktionspläne aus dem Irak, Kasachstan und anderen Produzenten, die weitere Produktionskürzungen zur Kompensation früherer Überproduktion detaillieren.


Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzt seine Gewinne am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden mit einem Handel um 62,40 $ pro Barrel für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort. Der Anstieg wird durch Bedenken über eine straffere globale Versorgung nach den neuen US-Sanktionen gegen den Iran angeheizt.


Am Mittwoch kündigte die Trump-Administration frische Sanktionen an, die sich gegen die Ölexporte des Iran richten, einschließlich Maßnahmen gegen eine in China ansässige "Teekanne"-Raffinerie. Der Schritt zielt darauf ab, den Druck auf Teheran angesichts der erhöhten Spannungen über sein Atomprogramm zu erhöhen. Laut einer Erklärung des US-Finanzministeriums sollen die Sanktionen chinesische Importe von iranischem Öl entmutigen, während Präsident Trump seine Kampagne des "maximalen Drucks" intensiviert, um die Ölexporte des Iran auf null zu reduzieren.


Darüber hinaus deutete die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) an, dass sie aktualisierte Pläne aus dem Irak, Kasachstan und anderen Produzenten erhalten hat, die zusätzliche Produktionskürzungen zur Kompensation früherer Überproduktion umreißen.


Allerdings könnten weitere Gewinne bei den Ölpreisen begrenzt sein. Zu Beginn dieser Woche haben die OPEC, die Internationale Energieagentur (IEA), Goldman Sachs und JP Morgan ihre Prognosen für Ölpreise und Nachfragewachstum nach unten korrigiert und auf wachsende globale Handelskonflikte verwiesen.


Auf der Nachfrageseite fanden die Rohölpreise etwas Unterstützung durch Optimismus im Zusammenhang mit den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China. China signalisierte die Bereitschaft, Gespräche zu führen, sofern bestimmte wichtige Bedingungen erfüllt sind. In dieser Woche sind die Ölpreise um über 2% gestiegen, was sie auf den ersten wöchentlichen Gewinn des Monats positioniert.


In der Zwischenzeit senkte die Welthandelsorganisation (WTO) ihre Prognose für den globalen Warenhandel und erwartet nun einen Rückgang um 0,2% in diesem Jahr, was einen deutlichen Rückgang gegenüber der vorherigen Prognose von 3,0% Wachstum im Oktober darstellt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI steigt auf fast $63,50 inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen und neuen Iran-SanktionenWestern Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Western Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag im asiatischen Handel um die 63,50 $ gehandelt. Der WTI-Preis steigt auf ein Zweiwochenhoch inmitten von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie neuen US-Sanktionen gegen den Iran.
placeholder
WTI fällt auf fast 60,00 $, da der Handelsstreit zwischen den USA und China weiterhin auf die Energienachfrage drücktDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seinen Rückgang in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung fort, verliert über 1,00% und handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch nahe $60,30 pro Barrel
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seinen Rückgang in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung fort, verliert über 1,00% und handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch nahe $60,30 pro Barrel
placeholder
WTI driftet unter $61,00 inmitten der Ungewissheit über den Handelskrieg von TrumpWest Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $60,80 gehandelt. Der WTI-Preis bleibt in der Defensive, da die Händler weiterhin die neuesten Schlagzeilen zu den Zöllen von US-Präsident Donald Trump bewerten
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
West Texas Intermediate (WTI), die US-Benchmark für Rohöl, wird am Mittwoch im frühen asiatischen Handel um $60,80 gehandelt. Der WTI-Preis bleibt in der Defensive, da die Händler weiterhin die neuesten Schlagzeilen zu den Zöllen von US-Präsident Donald Trump bewerten
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen EröffnungDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Dienstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei $61,28 pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Montag von $61,13. Der Wechselkurs für Brent Öl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei $64,75, nachdem er am Montag bei $64,50 lag.
Autor  FXStreet
Di. 15.Apr
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt am Dienstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei $61,28 pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Montag von $61,13. Der Wechselkurs für Brent Öl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei $64,75, nachdem er am Montag bei $64,50 lag.
placeholder
WTI bleibt aufgrund der Hoffnungen auf Zollerlass und starker chinesischer Importe über $61,00Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleibt am Dienstag im asiatischen Handel stabil bei etwa 61,10 $. Ein potenzieller Anstieg der Rohölpreise wird durch jüngste Kommentare von US-Präsident Donald Trump unterstützt, der die Möglichkeit neuer Zollbefreiungen angedeutet hat
Autor  FXStreet
Di. 15.Apr
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleibt am Dienstag im asiatischen Handel stabil bei etwa 61,10 $. Ein potenzieller Anstieg der Rohölpreise wird durch jüngste Kommentare von US-Präsident Donald Trump unterstützt, der die Möglichkeit neuer Zollbefreiungen angedeutet hat