Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 30,00 US-Dollar im Zuge des globalen Handelskriegs

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Silberpreis erholt sich um einige verlorene Punkte und nähert sich 30,05 $, mit einem Plus von 1,80 % am Tag. 


  • Die Sorgen über Zollkriege und eine potenzielle globale Rezession fördern die Zuflüsse in sichere Häfen und unterstützen den Silberpreis.


  • Händler werden weitere Hinweise aus den US-CPI-Inflationsdaten für März aufnehmen, die später am Mittwoch veröffentlicht werden. 


Der Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf etwa 30,05 $. Das Edelmetall legt zu, da die Angst vor Zollkriegen und einer potenziellen globalen Rezession die Nachfrage nach sicheren Anlagen anhebt. 


Der Silberpreis hat seit letzter Woche eine erhöhte Volatilität erlebt, nachdem die USA reziproke Handelszölle auf wichtige Handelspartner eingeführt haben. Wachsende Rezessionsängste aufgrund der Auswirkungen eines durch die reziproken Zölle von US-Präsident Donald Trump ausgelösten globalen Handelskriegs dämpfen die Marktstimmung und belasten die Edelmetalle. 


Darüber hinaus schafft die starke industrielle Nachfrage, insbesondere aus neuen Branchen wie Elektrofahrzeugen und Solarenergie, Rückenwind für das Edelmetall. Auch im Markt für Unterhaltungselektronik werden Gewinne erwartet, da die Entwicklung von KI-Systemen weiterhin das Produktangebot ankurbeln wird. 


Silber bewegt sich in der Regel mit Gold, aber industrielle Anwendungen wie Elektronik und Photovoltaik machen mehr als die Hälfte der weltweiten Nachfrage aus, die laut dem Silver Institute bis 2024 auf etwa 700,2 Millionen Feinunzen geschätzt wird.


Händler werden ein Auge auf die US-CPI-Inflationsdaten für März haben, die später am Donnerstag veröffentlicht werden. Sollte der Bericht eine kühler als erwartete Inflation in den USA zeigen, könnte dies den Greenback stärken und den Preis für die in USD denominierten Rohstoffe kurzfristig belasten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
placeholder
Silber Tages-Chart: XAG/USD rutscht unter $34, während sich ein bärisches Wedge bildetDer Silberpreis gab in dieser Woche zum zweiten Mal in Folge nach und fiel am Dienstag um etwa 1,20 %, wodurch er unter die Marke von 34,00 $ fiel
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Silberpreis gab in dieser Woche zum zweiten Mal in Folge nach und fiel am Dienstag um etwa 1,20 %, wodurch er unter die Marke von 34,00 $ fiel
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
Di. 01.Apr
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält sich stabil über 34,00 US-Dollar und scheint bereit zu sein, weiter zu steigenSilber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke
Autor  FXStreet
Di. 01.Apr
Silber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke