Goldpreis steigt über 3.300 $ aufgrund von Handelsängsten, Renditerückgang belebt die Nachfrage nach sicheren Häfen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold beendet zwei Tage Verlustserie und gewinnt 1,5% aufgrund neuer Handelskriegssorgen.


  • Trump mildert Zolldiskussionen, aber China bestreitet Verhandlungen und fordert vollständige Rücknahme.


  • Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigen, während die Renditen fallen und wirtschaftliche Unsicherheit zunimmt.


Der Goldpreis beendete am Donnerstag zwei Tage mit Verlusten und stieg um 50 Dollar oder mehr als 1,50%, angesichts erneuter Bedenken über den Handelskrieg zwischen den USA und China. Obwohl US-Präsident Donald Trump seine Haltung zu den 145% Zöllen auf Peking abschwächte, handelt XAU/USD bei 3.338 Dollar, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 3.287 Dollar gesprungen ist.


Die Marktstimmung bleibt optimistisch, da die Wall Street Gewinne verzeichnet. Obwohl die Händler erleichtert über Trumps Bereitschaft sind, einen Deal mit Peking zu erreichen, spielt China hart und fordert die Streichung aller "einseitigen" US-Zölle und stellt klar, dass sie keine Gespräche mit der US-Regierung geführt haben.


Die Preise für Edelmetalle steigen, unterstützt durch den Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen. Der US-Dollar-Index (DXY) spürt ebenfalls den Druck, nachdem er vier Tage lang gegen einen Korb von sechs Währungen gestiegen ist.


Die US-Wirtschaftsdaten zeigten die Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die letzte Woche, die mit den Schätzungen übereinstimmte. Die Aufträge für langlebige Güter stiegen im März stark an, unterstützt durch Flugzeugbestellungen.


In der Zwischenzeit sorgte eine Welle von Vertretern der Federal Reserve (Fed) für Schlagzeilen. Die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, erklärte, dass die Fed möglicherweise bereits im Juni handeln könnte, wenn die Daten dies unterstützen, betonte jedoch, dass Unsicherheit die Geschäftsplanung belastet.


Fed-Gouverneur Christopher Waller äußerte einen ähnlichen Ton und stellte fest, dass, während Maßnahmen im Juni auf dem Tisch bleiben, Zinssenkungen durch einen schwächelnden Arbeitsmarkt getrieben werden könnten. Waller sagte: "Zinssenkungen könnten durch steigende Arbeitslosigkeit kommen."


Was die Chancen betrifft, dass die Fed die Zinssätze bei der bevorstehenden Sitzung senkt, sehen die Händler eine 94%ige Wahrscheinlichkeit, dass sie unverändert bleiben, so der Prime Market Terminal. Dennoch erwarten die Händler, dass der Fed-Funds-Satz bei 3,45% endet, was 86 Basispunkte (bps) einer Lockerung entspricht.


Quelle: Prime Market Terminal


Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis steigt, unterstützt durch schwachen US-Dollar


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe ist um siebenundhalb Basispunkte auf 4,31% gesunken.


Die realen Renditen in den USA sind um sieben Basispunkte auf 2,023% gefallen, wie die Renditen der inflationsgeschützten 10-jährigen US-Staatsanleihen zeigen.


Die Aufträge für langlebige Güter in den USA stiegen im März von 0,9% auf 9,2%, unterstützt durch Flugzeugbestellungen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche zum 19. April stiegen wie erwartet um 222.000, nach 216.000 in der vorherigen Erhebung.


XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis-Aufwärtstrend setzt sich fort, da Käufer $3.300 zurückgewinnen


Der Aufwärtstrend des Goldpreises setzte sich fort, doch die Käufer müssen das Hoch vom 22. April bei $3.386 überwinden, um zu verhindern, dass Verkäufer die Preise nach unten ziehen. Die nächste wichtige Widerstandsmarke wäre $3.400, gefolgt von $3.450 und der Marke von $3.500.


Andererseits, wenn XAU/USD unter $3.300 fällt, könnte dies die Tür öffnen, um $3.200 vor dem Hoch vom 3. April bei $3.167 zu testen. Ein Durchbruch unter letzterem würde den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei $3.041 exponieren.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis konsolidiert in einer Handelsspanne; die Bullen haben die Oberhand, solange sie über 3.300 $ bleibenDer Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den Anstieg des Vortages auszunutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsspanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den Anstieg des Vortages auszunutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsspanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
placeholder
Goldpreis erholt sich nach frischen Trump-Kommentaren zu ZöllenDer Goldpreis (XAU/USD) zeigt sich positiv und erholt sich am Donnerstag bei Redaktionsschluss über der Marke von $3.300, nachdem er zwei Tage lang unter festem Verkaufsdruck stand, seit er am Dienstag bei $3.500 seinen Höchststand erreichte
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zeigt sich positiv und erholt sich am Donnerstag bei Redaktionsschluss über der Marke von $3.300, nachdem er zwei Tage lang unter festem Verkaufsdruck stand, seit er am Dienstag bei $3.500 seinen Höchststand erreichte
placeholder
Goldpreis-Bullen könnten die Kontrolle zurückgewinnen, während die Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China nachlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Käufer an, wodurch die schweren Verluste des Vortages umgekehrt und eine zweitägige Verlustserie im Bereich von $3.260 oder dem wöchentlichen Tief beendet wird
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Käufer an, wodurch die schweren Verluste des Vortages umgekehrt und eine zweitägige Verlustserie im Bereich von $3.260 oder dem wöchentlichen Tief beendet wird
placeholder
Gold sinkt, da die Risikobereitschaft aufgrund der Ruhe zwischen Trump und Powell sowie der Hoffnungen auf Zollerlassungen aus China steigtDie Goldpreise fielen am Mittwoch um mehr als 2,50%, da sich die Risikobereitschaft aufgrund einer möglichen Deeskalation der US-chinesischen Spannungen und der Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass er nicht plant, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed) Jerome Powell zu entlassen, verbesserte
Autor  FXStreet
Gestern 01: 14
Die Goldpreise fielen am Mittwoch um mehr als 2,50%, da sich die Risikobereitschaft aufgrund einer möglichen Deeskalation der US-chinesischen Spannungen und der Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass er nicht plant, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed) Jerome Powell zu entlassen, verbesserte
placeholder
Goldpreis fällt weiter, da Trump seinen Ton gegenüber Powell abschwächtDer Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Mittwoch einem Druck durch Gewinnmitnahmen ausgesetzt und stürzt zum Zeitpunkt der Berichterstattung in Richtung $3.300. Die Gewinnmitnahmen nahmen zu nach Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump, der seine Haltung gegenüber China und der US-Notenbank (Fed) um 180 Grad gedreht hat.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Mittwoch einem Druck durch Gewinnmitnahmen ausgesetzt und stürzt zum Zeitpunkt der Berichterstattung in Richtung $3.300. Die Gewinnmitnahmen nahmen zu nach Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump, der seine Haltung gegenüber China und der US-Notenbank (Fed) um 180 Grad gedreht hat.