Goldpreis schießt über 3.240 $ hinaus, da die Ängste vor einem Handelskrieg zunehmen und die Renditen fallen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold steigt stark an, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China sowie sinkenden Staatsanleihen zunimmt.


  • Trumps Zollbedrohung für Pharmazeutika und Chinas Boeing-Verbot heizen die Marktvolatilität an.


  • Gemischte US-Daten tragen zur Unsicherheit bei; Händler konzentrieren sich nun auf die Einzelhandelsumsätze und Powells Rede am Mittwoch.


Der Goldpreis schloss die Sitzung am Dienstag höher, da Händler die Edelmetalle inmitten der Unsicherheit über die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump kauften, was die Marktteilnehmer in Atem hielt. Das XAU/USD handelt bei $3.240 pro Feinunze und gewinnt über 6,50%.


Das Edelmetall stieg gegen Ende der New Yorker Sitzung am Dienstag stark an, da die Renditen von US-Staatsanleihen zum zweiten Mal in Folge fielen. Die Befürchtungen, dass US-Präsident Trump beginnen würde, Zölle auf Pharmazeutika zu erheben, verschlechterten die Marktstimmung.


Im Rahmen des Handelskriegs ordnete China an, dass seine inländischen Fluggesellschaften die Auslieferung von Boeing-Jets einstellen, was die schlechte Stimmung der Marktteilnehmer weiter verstärkte.


Die US-Daten waren gemischt, wobei die Importpreise gedämpft blieben. Der Hauptindex der New Yorker Fed für das verarbeitende Gewerbe schnitt besser ab als prognostiziert, ebenso einige der internen Werte. Dennoch stiegen die gezahlten Preise in den expansiven Bereich, und die Sechs-Monats-Aussichten verschlechterten sich.


In dieser Woche werden Goldhändler die Einzelhandelsumsätze für März sowie die Reden von Fed-Vertretern, hauptsächlich Fed-Chef Jerome Powell, am Mittwoch beobachten. Die Anleger erwarten Wohnungsdaten und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für den Rest der Woche.


Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis steigt, während die realen US-Renditen fallen


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel um viereinhalb Basispunkte auf 4,339%. Die realen US-Renditen sanken um dreieinhalb Basispunkte auf 2,149%, wie die Renditen der inflationsgeschützten US-Staatsanleihen zeigen, die die Goldpreise nicht deckeln konnten.


Der NY Empire State Manufacturing Index verbesserte sich im April 2025 auf -8,1 von -20 im März, dem niedrigsten Wert seit Mai 2023, im Vergleich zu den Prognosen von -14,5. Trotz dieser Verbesserung deutete die Lesung darauf hin, dass die Geschäftstätigkeit zurückging, während die Inputpreise stiegen.


Die Einzelhandelsumsätze im März werden am Mittwoch voraussichtlich von 0,6% auf 1,3% MoM steigen. Die sogenannte Kontrollgruppe, die für die Berechnungen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) verwendet wird, wird jedoch voraussichtlich von 1% auf 0,6% sinken, was darauf hindeutet, dass die Haushalte beginnen, ihre Ausgaben inmitten eines wirtschaftlichen Rückgangs zu kürzen.


Später wird für denselben Zeitraum ein Rückgang der Industrieproduktion um 0,2% MoM prognostiziert, was unter der Expansion von 0,7% im Februar liegt. Dies könnte eine Reihe positiver Lesungen nach drei aufeinanderfolgenden Monaten mit Rückgängen von September bis November 2024 beenden.


Die Geldmarktteilnehmer hatten bis Ende 2025 85 Basispunkte an Lockerungen eingepreist. Die erste Senkung wird im Juli erwartet.


XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis bleibt bullish nahe $3.240 und steht vor einem neuen Rekordhoch


Der Aufwärtstrend des Goldpreises bleibt intakt, da Käufer die Marke von $3.250 im Auge haben. Ein Durchbruch des aktuellen Allzeithochs (ATH) von $3.245 könnte den Weg dorthin ebnen. Wenn diese beiden Widerstandsniveaus überwunden werden, wäre das nächste Ziel $3.300.


Umgekehrt, wenn XAU/USD unter $3.200 fällt, wäre die erste Unterstützung das Hoch vom 10. April bei $3.176. Sobald diese Marke durchbrochen wird, wäre das nächste Ziel die Marke von $3.100.



Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis-Käufe bleiben ungebrochen; neues Allzeithoch und weiter steigend amid HandelsnervositätDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge – was auch den fünften Tag eines positiven Trends in den letzten sechs Tagen markiert – und erreicht ein neues Rekordhoch im Bereich von etwa $3.283-3.284 während der asiatischen Sitzung.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge – was auch den fünften Tag eines positiven Trends in den letzten sechs Tagen markiert – und erreicht ein neues Rekordhoch im Bereich von etwa $3.283-3.284 während der asiatischen Sitzung.
placeholder
Breaking: Goldpreis erreicht ein Allzeithoch von fast 3.175 $Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye fort und erreichte am frühen asiatischen Handel am Mittwoch ein Rekordhoch nahe $3.175 je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye fort und erreichte am frühen asiatischen Handel am Mittwoch ein Rekordhoch nahe $3.175 je Feinunze.
placeholder
Goldpreise in Pakistan steigen: Aktuelle Marktdaten von FXStreetDer Preis für Gold lag am Dienstag in Pakistan bei 24.000,00 Pakistanischen Rupien (PKR) pro Tola und damit um 500 PKR höher als am Montag (23.500 PKR).
Autor  FXStreet
Gestern 06: 16
Der Preis für Gold lag am Dienstag in Pakistan bei 24.000,00 Pakistanischen Rupien (PKR) pro Tola und damit um 500 PKR höher als am Montag (23.500 PKR).
placeholder
Goldpreis hält sich über $3.200; bullische Tendenz bleibt angesichts der HandelsunsicherheitDer Goldpreis (XAU/USD) zieht nach dem moderaten Pullback vom Rekordhoch des Vortages einige Dip-Käufer an und wird am Dienstag während des asiatischen Handels komfortabel über der Marke von 3.200 Dollar gehandelt
Autor  FXStreet
Gestern 06: 15
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht nach dem moderaten Pullback vom Rekordhoch des Vortages einige Dip-Käufer an und wird am Dienstag während des asiatischen Handels komfortabel über der Marke von 3.200 Dollar gehandelt
placeholder
Goldpreis konsolidiert sich nahe dem Allzeithoch, während die Bullen eine Verschnaufpause einlegenDer Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine bullishe Konsolidierungsphase ein und oszilliert in einer Spanne um die Region von $3.230, knapp unter einem neuen Allzeithoch, das während der asiatischen Sitzung am Montag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Mo. 14.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine bullishe Konsolidierungsphase ein und oszilliert in einer Spanne um die Region von $3.230, knapp unter einem neuen Allzeithoch, das während der asiatischen Sitzung am Montag erreicht wurde