Goldpreis erreicht heiße Zone mit möglichem neuen Allzeithoch

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis schießt am Donnerstag von unter 3.000 $ auf 3.132 $ nach oben. 


  • Die Aktienmärkte brennen, rallyen nach oben, nachdem Trump eine 90-tägige Pause bei reziproken Zöllen angekündigt hat. 


  • Gold könnte später am Tag ein neues Allzeithoch erreichen. 


Der Goldpreis (XAU/USD) zeigt am Donnerstag in der frühen Handelsstunde eine beeindruckende Leistung und bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.107 $. Seit Dienstagmorgen ist das Edelmetall um fast 5,00 % gestiegen. Der Haupttreiber für die Rallye kam von US-Präsident Donald Trump, der eine 90-tägige Pause bei höheren Zöllen auf 56 Länder und die Europäische Union angekündigt hat, die nun mit dem Basissatz von 10 % besteuert werden. 


Trump erhöhte auch die Abgaben auf China auf 125 %, die sofort in Kraft treten, nachdem das asiatische Land Pläne angekündigt hat, mit einem 84 % Zoll auf alle US-Importe zu reagieren, der am Donnerstag in Kraft tritt. Diese Maßnahmen verschärfen die Bedenken, dass die beiden größten Volkswirtschaften der Welt den Handelskrieg weiter eskalieren lassen. Die People's Bank of China (PBOC), die Zentralbank Chinas, hat den Yuan (CNY) zum sechsten Mal in Folge abgewertet, trotz der Warnung von US-Finanzminister Scott Bessent, dies am Dienstag nicht zu tun. Es sieht so aus, als würde Peking die Währung des Landes als Verhandlungsmittel nutzen, wie es im letzten Handelskrieg der Fall war.


Tägliche Marktbewegungen: China-Stimulus zieht nach


Das ständige Hin und Her des Zollplans der US-Administration hat die gesamte Welt erschüttert, da die Investoren nach Richtung und Sicherheit suchen. Das war im Allgemeinen unterstützend für Gold, das in diesem Jahr um 18 % gestiegen ist. Das gelbe Metall wurde auch durch Hoffnungen auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Federal Reserve und Käufe durch Zentralbanken gestärkt, berichtet Bloomberg. 


Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Chancen auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im Mai auf nur 19,5 % gesunken sind, verglichen mit 44,6 %, die am Dienstag gesehen wurden. Für Juni liegen die Chancen auf niedrigere Kreditkosten bei 75,3 %. 


Gold nähert sich schnell wieder den jüngsten Höchstständen, wobei der heutige Anstieg mit einem Bericht einhergeht, dass chinesische Führer sich treffen, um über Stimulusmaßnahmen zu diskutieren. Es gibt jedoch ein größeres Bild, das Gold begünstigt, nämlich dass andere Finanzanlagen ihren Wert als sicherer Hafen nicht halten können. Das Edelmetall fiel nach der globalen Finanzkrise 2008 (GFC) und begann dann einen mehrjährigen Anstieg, der immer noch andauert. Langfristige Investoren und sogar Zentralbanken machen Bullion zu einem Kernbestand in allen Marktbedingungen, berichtet Reuters. 


Technische Analyse des Goldpreises: Gold steigt trotz 90-tägiger Zollpause


Das Edelmetall erholt sich von einem zweitägigen Verlust mit einer ähnlichen scharfen Bewegung im Anschluss an die Kommentare von Präsident Trump und die 90-tägige Verzögerung bei den Zöllen. Eine Verzögerung ist nur eine Pause und garantiert nicht, dass mit allen Ländern Vereinbarungen getroffen werden. Die Spannungen werden wieder aufkommen, wenn bestimmte bedeutende Handelsabkommen vor Ablauf dieser 90-tägigen Frist nicht zustande kommen. 


Der erste Widerstand bei R1 bei 3.131 $ wird zum Zeitpunkt des Schreibens getestet, gefolgt vom aktuellen Allzeithoch von 3.167 $. Direkt darüber wird der Widerstand R2 bei 3.180 $ als harter Widerstand auf der Oberseite fungieren. 


Auf der Abwärtsseite liegt der tägliche Pivot-Punkt am Donnerstag bei 3.050 $, mit dem entscheidenden Niveau vom 10. März bei 3.057 $. Wenn dieser Bereich nicht als Unterstützung hält, können Bären das S1-Unterstützungsniveau bei 3.002 $ anvisieren, mit dem Hoch vom 14. März bei 3.004 $ und dem psychologischen Niveau von 3.000 $, das diesen Bereich zu einer starken Unterstützungszone macht.


XAU/USD: Tages-Chart

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis konsolidiert sich nahe dem Allzeithoch, während die Bullen eine Verschnaufpause einlegenDer Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine bullishe Konsolidierungsphase ein und oszilliert in einer Spanne um die Region von $3.230, knapp unter einem neuen Allzeithoch, das während der asiatischen Sitzung am Montag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine bullishe Konsolidierungsphase ein und oszilliert in einer Spanne um die Region von $3.230, knapp unter einem neuen Allzeithoch, das während der asiatischen Sitzung am Montag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht sich weiter von den Allzeithochs von $3.245 zurückDer Goldpreis notiert am frühen Montag wieder im roten Bereich und beendet damit eine dreitägige Rekordrallye zu den Allzeithochs von $3.245, die am Freitag erreicht wurden
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis notiert am frühen Montag wieder im roten Bereich und beendet damit eine dreitägige Rekordrallye zu den Allzeithochs von $3.245, die am Freitag erreicht wurden
placeholder
Goldpreis schwebt aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Häfen nahe AllzeithochsDer Goldpreis (XAU/USD) klettert in der vierten aufeinanderfolgenden Sitzung weiter und schwebt nahe einem neuen Allzeithoch von 3.220 USD pro Unze, das am Freitag erreicht wurde. Das Edelmetall gewinnt an Dynamik, da ein schwächerer US-Dollar es für Inhaber anderer Währungen erschwinglicher macht
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) klettert in der vierten aufeinanderfolgenden Sitzung weiter und schwebt nahe einem neuen Allzeithoch von 3.220 USD pro Unze, das am Freitag erreicht wurde. Das Edelmetall gewinnt an Dynamik, da ein schwächerer US-Dollar es für Inhaber anderer Währungen erschwinglicher macht
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf Rekordhoch nahe $3.200 aufgrund des US-China-ZollkriegsDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Freitag im frühen asiatischen Handel nahe an ein Allzeithoch von rund $3.190. Die Schwächung des US-Dollars (USD) und der eskalierende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall, einem traditionellen sicheren Hafen, etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Freitag im frühen asiatischen Handel nahe an ein Allzeithoch von rund $3.190. Die Schwächung des US-Dollars (USD) und der eskalierende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall, einem traditionellen sicheren Hafen, etwas Unterstützung
placeholder
Goldpreis steigt weiter über $3.100, Blick auf Allzeithoch im Zuge des US-China-ZollkriegsDer Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die starke Bewegung vom Vortag an und gewinnt am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Nachfolge.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die starke Bewegung vom Vortag an und gewinnt am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Nachfolge.