Goldpreis springt wieder über 3.000 $ aufgrund der Bedrohung des Handelskriegs für das globale Wachstum

Der Goldpreis erhält frische Käufe aufgrund steigender globaler Handels Spannungen und Rezessionsängste.
Wetten auf mehrere Zinssenkungen der Fed belasten den USD und unterstützen das Edelmetall.
Steigende US-Anleiherenditen könnten als Gegenwind vor den FOMC-Sitzungsprotokollen wirken.
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt an positiver Dynamik, nachdem der Versuch des Vortages, die Hürde von $3,022-3,023 zu überschreiten, gescheitert ist, und erreicht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch die psychologische Marke von $3,000. Anhaltende Sorgen über eskalierende Handels Spannungen und Ängste vor einer Rezession treiben die Investoren weiterhin in den traditionellen sicheren Hafen des Edelmetalls. Darüber hinaus erweisen sich Wetten auf mehrere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr und einige Anschlussverkäufe des US-Dollars (USD) für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag als entscheidende Faktoren, die das renditelose gelbe Metall stützen.
In der Zwischenzeit führte die Spekulation, dass China US-Staatsanleihen als Vergeltung für die umfassenden US-Zölle abstoßen könnte, zu einem anhaltenden Verkaufsdruck auf US-Regierungsanleihen. Dies könnte Händler davon abhalten, frische bullische Wetten auf den Goldpreis zu platzieren und weitere Gewinne vor der Veröffentlichung der FOMC-Sitzungsprotokolle später am Mittwoch zu begrenzen. Diese Woche werden die Investoren zudem die US-Inflationszahlen beobachten, um Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten, was den XAU/USD beeinflussen würde. Dies erfordert Vorsicht, bevor bestätigt wird, dass der jüngste Rückgang des Rohstoffs von seinem Allzeithoch abgeschlossen ist.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Der Goldpreis zieht frische Käufer an, da Handelsängste die Nachfrage nach sicheren Anlagen stützen
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestätigte, dass die USA ab Mittwoch mit einem umfassenden Zoll von 104% auf chinesische Importe fortfahren werden. Dies schürt weiterhin die Sorgen, dass ein umfassender Handelskrieg die globale Wirtschaft in eine Rezession treiben könnte, was eine neue Welle des Risikoaversion Handels auslöst und die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Goldpreis wiederbelebt.
Investoren haben ihre Wetten erhöht, dass eine durch Zölle bedingte wirtschaftliche Verlangsamung in den USA die Federal Reserve (Fed) zwingen könnte, ihren Zinssenkungszyklus bald wieder aufzunehmen. Tatsächlich deutet das FedWatch-Tool der CME Group darauf hin, dass Händler eine Wahrscheinlichkeit von über 60% einpreisen, dass die Fed die Kreditkosten im Mai senken wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die US-Notenbank im Jahr 2025 fünf Zinssenkungen vornimmt.
Dies zieht den US-Dollar für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag nach unten, trotz der hawkischen Kommentare von Fed-Vertretern über Nacht. Tatsächlich sagte die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, am Dienstag, dass die Politik in einer sehr guten Lage und moderat restriktiv sei. Daly wies zudem darauf hin, dass der Inflationsdruck durch weit verbreitete Zölle ein zunehmendes Anliegen darstellt.
Separat sagte der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, dass die US-Zölle viel größer sind als erwartet und ein echtes Risiko für US-Importeure darstellen, die nur sehr wenige Rückfalloptionen haben. Die Beziehung zwischen Stimmung und Ausgaben ist nicht mehr so stark wie zuvor, und es ist nicht offensichtlich, wie die Fed auf einen negativen Angebots-Schock reagieren würde, fügte Goolsbee hinzu.
Die Investoren warten nun auf die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung der Fed. Darüber hinaus werden der US-Verbraucherpreisindex (CPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI) am Donnerstag und Freitag, jeweils, genau beobachtet, um Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten. Dies wird wiederum den USD kurzfristig beeinflussen und das Währungspaar XAU/USD beeinflussen.
Der Goldpreis muss die unmittelbare Hürde von $3,022-3,023 überschreiten, um die Aussichten auf weitere Gewinne zu unterstützen
Aus technischer Sicht stoppte der jüngste starke Rückgang vom Rekordhoch nahe dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Level der Bewegung von Februar bis April. Die genannte Unterstützung liegt im Bereich von $2,957-2,956, oder einem Mehrwochentief, das am Montag erreicht wurde, und wird eng gefolgt vom 50-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von $2,952 liegt. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterem wird als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und könnte den Goldpreis zur nächsten relevanten Unterstützung im Bereich der horizontalen Zone von $2,920 auf dem Weg zur runden Zahl von $2,900 ziehen.
Auf der anderen Seite könnte ein Momentum über das Tageshoch von über Nacht, im Bereich von $3,023, den Goldpreis zur Barriere von $3,055-3,056 treiben. Einige Anschlusskäufe sollten den Weg für eine Bewegung in Richtung der Rückeroberung der Marke von $3,100 ebnen, mit einer Zwischenhürde im Bereich von $3,075-3,080.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.66% | -0.47% | -0.77% | -0.15% | -0.14% | 0.20% | -0.52% | |
EUR | 0.66% | 0.18% | -0.16% | 0.48% | 0.58% | 0.85% | 0.12% | |
GBP | 0.47% | -0.18% | -0.32% | 0.31% | 0.40% | 0.67% | -0.05% | |
JPY | 0.77% | 0.16% | 0.32% | 0.61% | 0.73% | 0.99% | 0.26% | |
CAD | 0.15% | -0.48% | -0.31% | -0.61% | 0.19% | 0.36% | -0.36% | |
AUD | 0.14% | -0.58% | -0.40% | -0.73% | -0.19% | 0.27% | -0.45% | |
NZD | -0.20% | -0.85% | -0.67% | -0.99% | -0.36% | -0.27% | -0.72% | |
CHF | 0.52% | -0.12% | 0.05% | -0.26% | 0.36% | 0.45% | 0.72% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.