Goldpreis weitet Gewinne aufgrund von Handelskriegängsten und schwachem US-Dollar aus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold steigt um 0,23 %, da Risikoaversion Zuflüsse in sichere Häfen anheizt.


  • Fed-Protokolle heben Inflationssorgen im Zuge von Trumps Handelspolitik hervor.


  • Händler richten ihr Augenmerk auf die S&P Global Flash PMIs für weitere Marktrichtung.


Der Goldpreis stieg spät in der nordamerikanischen Sitzung, handelte jedoch unter den Rekordhöhen von 2.954 $, da Händler Gewinne mitnahmen. Sorgen über den Handelskrieg, ein schwacher US-Dollar und fallende Renditen von US-Staatsanleihen hielten XAU/USD mit moderaten Gewinnen von 0,23 % nahe der Marke von 2.939 $ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.


Die Nachfrage nach Edelmetall bleibt durch Unsicherheiten im globalen Handel angeheizt. Die Risikoaversion führte zu Zuflüssen in den sicheren Hafen Gold, während der japanische Yen (JPY) während des Tages erhebliche Gewinne verzeichnete.


Die Protokolle der Federal Reserve (Fed) von Mittwoch zeigten, dass Trumps Handels- und Einwanderungspolitik Bedenken über steigende Preise schürte. Daher entschieden Fed-Vorsitzender Jerome Powell und Co., die Zinsen bei der Sitzung im Januar unverändert zu lassen, während sie die aktuellen Wirtschaftsdaten bewerten.


In der Zwischenzeit haben einige Fed-Redner die Nachrichten erreicht und sich leicht vorsichtig geäußert. Atlanta Fed-Präsident Raphael Bostic sieht in diesem Jahr zwei Zinssenkungen und betont, dass die Wirtschaft nicht mit einem neuen Anstieg der Inflation konfrontiert sei. St. Louis Fed-Präsident Alberto Musalem sieht einige politische Veränderungen und ein erhöhtes Risiko, dass die Inflation über dem Ziel von 2 % der Fed stagniert.


Schließlich sagte der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, dass die allgemeine Inflation vor den jüngsten politischen und geopolitischen Unsicherheiten „recht gut“ aussah und erheblich gesenkt wurde. Allerdings halten die breit angelegten und höheren Zölle von Trump, die derzeit in Entwicklung sind, die Fed nervös.


Was die Daten betrifft, so waren die US-Arbeitsmarktdaten schwächer als erwartet, da die Zahl der Amerikaner, die Arbeitslosengeld beantragen, unter den Schätzungen lag. Am Freitag richten sich die Augen der Goldhändler auf die Veröffentlichung der S&P Global Flash PMIs.


Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis wird durch Trumps Zollbedrohungen, die die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizen, gestärkt


US-Präsident Donald Trump kündigte kürzlich an, dass die Zölle auf Autos, Automobile und Computerchips bei etwa 25 % liegen würden. Er sagte auch am Mittwoch, dass die Zölle auf andere Rohstoffe wie Holz ausgeweitet werden.


Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 15. Februar stiegen um 219.000 und übertrafen damit die Prognosen von 215.000.


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fällt um drei Basispunkte (bps) und liegt bei 4,505 %.


Die realen Renditen in den USA, die umgekehrt mit den Goldpreisen korrelieren, fallen um drei Basispunkte auf 2,04 %, was den Goldpreisen Rückenwind gibt.


Der World Gold Council gab bekannt, dass die Käufe der Zentralbanken im Jahresvergleich um mehr als 54 % auf 333 Tonnen gestiegen sind, nachdem Trump gewonnen hatte, so die Daten.


Die Geldmarktfutures für die Fed preisen 41,5 Basispunkte Lockerung durch die Fed im Jahr 2025 ein.


XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis trifft auf Widerstand und zieht sich zurück


Der Aufwärtstrend des Goldpreises bleibt intakt, obwohl er es nicht geschafft hat, die Marke von 2.950 $ entscheidend zu überwinden, was die Tür für einen Rücksetzer öffnet. Das Momentum zeigt eine Überdehnung, da der Relative Strength Index (RSI) aus überkauften Bedingungen ausgetreten ist, was darauf hindeutet, dass Verkäufer an Momentum gewinnen.


In diesem Fall wäre die erste Unterstützung das Tief vom 14. Februar bei 2.877 $, gefolgt vom Tages-Tief vom 12. Februar bei 2.864 $.


Andererseits, wenn XAU/USD über 2.954 $ steigt, wäre der erste Widerstand die psychologische Marke von 2.950 $, gefolgt von 3.000 $.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis gibt vom Rekordhoch nach, da überkaufte Bedingungen Gewinnmitnahmen auslösenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 36
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
placeholder
Goldpreis handelt mit positiver Tendenz nahe dem Rekordhoch aufgrund von Trumps ZollbedrohungenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung neue Käufer an und bleibt nahe dem Rekordhoch, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung neue Käufer an und bleibt nahe dem Rekordhoch, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis zieht sich aus der Nähe des Rekordhochs zurück; FOMC-Protokoll wird erwartetDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
placeholder
Goldpreis steigt um 1%, da Handelsunsicherheit Nachfrage auslöstDer Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden
placeholder
Goldpreis steigt in einer bekannten Spanne; hält sich stabil über der Marke von 2.900 $Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Dienstag während der asiatischen Sitzung mit einer leichten positiven Tendenz über der Marke von $2.900, obwohl es an bullisher Überzeugung mangelt und er in einer bekannten Spanne bleibt, die in der vergangenen Woche gehalten wurde.
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Dienstag während der asiatischen Sitzung mit einer leichten positiven Tendenz über der Marke von $2.900, obwohl es an bullisher Überzeugung mangelt und er in einer bekannten Spanne bleibt, die in der vergangenen Woche gehalten wurde.