Goldpreis handelt mit positiver Tendenz nahe dem Rekordhoch aufgrund von Trumps Zollbedrohungen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis behält seine bullische Tendenz angesichts der Sorgen über Trumps Zölle und einen globalen Handelskrieg.


  • Sinkende US-Anleiherenditen belasten den USD und verleihen dem Edelmetall zusätzliche Unterstützung.


  • Der hawkische Ausblick der Fed könnte das XAU/USD-Paar bei leicht überkauften Bedingungen begrenzen.


Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag frische Käufer an und bleibt nahe dem Rekordhoch, das am Vortag erreicht wurde. Die neue Drohung von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf importierte Waren zu verhängen, weckt Bedenken über einen globalen Handelskrieg und stützt weiterhin die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold. In der Zwischenzeit löst der Fluchtinstinkt in sichere Anlagen einen weiteren Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen aus, was sich als weiterer Vorteil für das renditelose Edelmetall erweist.


Abgesehen davon verleiht das Auftreten von Verkäufen des US-Dollars (USD) dem Goldpreis zusätzliche Unterstützung. Dennoch bestätigten die hawkischen Protokolle der FOMC-Sitzung, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, die Erwartungen an eine verlängerte Zinspause der Federal Reserve (Fed). Dies könnte als Rückenwind für die US-Anleiherenditen und den Greenback wirken, was wiederum die bullischen Händler davon abhalten könnte, frische Wetten rund um das XAU/USD-Paar bei leicht überkauften Bedingungen auf dem Tages-Chart zu platzieren.


Der Goldpreis zieht weiterhin sichere Zuflüsse an angesichts steigender globaler Handels Spannungen


US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, dass er nächsten Monat oder sogar früher hohe Zölle auf eine Reihe von Produkten ankündigen werde, was das Risiko einer weiteren Eskalation der Handels Spannungen erhöht und den Goldpreis als sicheren Hafen stützt. 


US-Handelsminister Howard Lutnick sagte in einem Interview mit Fox News, dass Trumps Ziel darin besteht, das Internal Revenue Service abzuschaffen und alle Außenstehenden zahlen zu lassen. In der Zwischenzeit erklärte Trump, dass ein neuer Handelsvertrag mit China möglich sei.


Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, von den bescheidenen Erholungsgewinnen, die in den letzten zwei Tagen verzeichnet wurden, zu profitieren, angesichts eines weiteren Rückgangs der US-Staatsanleihenrenditen, was sich als weiterer Faktor erweist, der dem Edelmetall zusätzliche Unterstützung verleiht.


Die Protokolle der letzten FOMC-Politiksitzung, die im Januar stattfand und am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Beamten einen hohen Grad an Unsicherheit feststellten, der die Zentralbank dazu zwingt, einen vorsichtigen Ansatz bei der Berücksichtigung weiterer Zinssenkungen zu verfolgen.


Der stellvertretende Vorsitzende der Fed, Philip Jefferson, sagte, dass die wirtschaftliche Leistung der USA recht stark gewesen sei, der US-Arbeitsmarkt solide sei, die Inflation gesunken, aber weiterhin erhöht sei, und der Weg zurück zum Inflationsziel von 2 % holprig sein könnte.


Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte, dass die Inflation gesunken sei, aber immer noch übermäßig sei, und sobald die Inflation falle, könnten die Zinsen weiter sinken. Dies beeindruckt jedoch die USD-Bullen nicht oder beeinflusst das renditelose Edelmetall. 


Der US-Wirtschaftskalender am Donnerstag umfasst die üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und den Philly Fed Manufacturing Index. Dies könnte zusammen mit Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder den USD und das XAU/USD-Paar beeinflussen. 


Der Markt wird sich dann auf die Veröffentlichung der vorläufigen globalen PMIs am Freitag konzentrieren, die frische Einblicke in die wirtschaftliche Gesundheit der Weltwirtschaft geben und dem sicheren Hafen Rohstoff einen bedeutenden Impuls verleihen sollten. 


Der Goldpreis könnte sich weiter konsolidieren, bevor der nächste Anstieg erfolgt; die bullische Tendenz bleibt bestehen


fxsoriginal


Aus technischer Sicht hält der tägliche Relative Strength Index (RSI) über der 70-Marke und mahnt zur Vorsicht für bullische Händler. Dies deutet darauf hin, dass der Goldpreis eher die über eine Woche alte seitwärts gerichtete Preisbewegung ausdehnen könnte. Dennoch bleibt die kurzfristige Tendenz fest zugunsten der bullischen Händler geneigt und deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das XAU/USD-Paar nach oben führt. Eine anhaltende Stärke über dem Bereich von $2,945-2,950 wird einen frischen Ausbruch durch eine kurzfristige Spanne und eine Konsolidierungsphase markieren. Dies würde den Weg für eine Fortsetzung des gut etablierten Aufwärtstrends ebnen, der in den letzten zwei Monaten beobachtet wurde.


In der Zwischenzeit könnte ein korrigierender Rückgang unter die unmittelbare Unterstützung bei $2,928 als Kaufgelegenheit in der Nähe der $2,918-Region oder des über Nacht swing lows angesehen werden und in der Nähe der $2,900-Marke begrenzt bleiben. Darauf folgt die horizontale Unterstützung bei $2,880, deren entscheidender Durchbruch den Goldpreis in den Bereich von $2,860-2,855 ziehen könnte, auf dem Weg zur $2,834-Zone. Einige Anschlussverkäufe sollten den Weg für einen Rückgang in Richtung der $2,815-Region ebnen, bevor das XAU/USD-Paar schließlich auf die $2,800-Marke und die nächste relevante Unterstützung in der Nähe der $2,785-2,784-Region fällt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis gibt vom Rekordhoch nach, da überkaufte Bedingungen Gewinnmitnahmen auslösenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 36
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
placeholder
Goldpreis weitet Gewinne aufgrund von Handelskriegängsten und schwachem US-Dollar ausDer Goldpreis stieg spät in der nordamerikanischen Sitzung, handelte jedoch unter den Rekordhöhen von $2.954, da Händler Gewinne mitnahmen
Autor  FXStreet
Gestern 01: 04
Der Goldpreis stieg spät in der nordamerikanischen Sitzung, handelte jedoch unter den Rekordhöhen von $2.954, da Händler Gewinne mitnahmen
placeholder
Goldpreis zieht sich aus der Nähe des Rekordhochs zurück; FOMC-Protokoll wird erwartetDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
placeholder
Goldpreis steigt um 1%, da Handelsunsicherheit Nachfrage auslöstDer Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden
placeholder
Goldpreis steigt in einer bekannten Spanne; hält sich stabil über der Marke von 2.900 $Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Dienstag während der asiatischen Sitzung mit einer leichten positiven Tendenz über der Marke von $2.900, obwohl es an bullisher Überzeugung mangelt und er in einer bekannten Spanne bleibt, die in der vergangenen Woche gehalten wurde.
Autor  FXStreet
Di. 18.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Dienstag während der asiatischen Sitzung mit einer leichten positiven Tendenz über der Marke von $2.900, obwohl es an bullisher Überzeugung mangelt und er in einer bekannten Spanne bleibt, die in der vergangenen Woche gehalten wurde.