Gold stürzt nach Trumps Sieg ab - Commerzbank

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Goldpreis geriet unmittelbar nach dem Wahlsieg von Donald Trump unter Druck und verzeichnete mit einem Rückgang von fast 2% den größten Wochenverlust seit Ende Mai, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.


Goldpreis sinkt weiter


„Der Preis ist gestern erneut stark gefallen und fällt auch heute weiter. Am Morgen rutschte der Goldpreis unter die Marke von $2.600 pro Feinunze. Von seinem Rekordhoch Ende Oktober ist der Goldpreis damit um fast 200 $ gefallen. Der Verkaufsdruck wurde durch einen erheblich stärkeren US-Dollar (USD) und einen starken Anstieg der US-Anleiherenditen ausgelöst. Gestern stieg der handelsgewichtete US-Dollar-Index auf den höchsten Stand seit Anfang Juli.“


„Auch die 10J US-Staatsanleihen markierten am Tag nach der Wahl ein Viermonatshoch. Die von Trump vorgeschlagenen Zölle dürften zu einer höheren Inflation führen, was weitere Zinssenkungen der Fed erschweren wird. Unsere Ökonomen haben ihre Prognose für die Untergrenze des US-Leitzinses um 50 Basispunkte auf 4% angehoben. Das bedeutet, dass es nach der erwarteten Zinssenkung im Dezember nur noch zwei weitere Zinssenkungen der Fed um jeweils 25 Basispunkte geben dürfte.“


„In den Wochen vor der Wahl war der USD in Erwartung eines Trump-Sieges bereits deutlich gestiegen. Dies hielt den Goldpreis jedoch nicht davon ab, auf neue Rekordhöhen zu steigen. Offenbar handeln die Marktteilnehmer nach der Wahl nach dem Prinzip 'buy the rumour, sell the fact'.“

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis gibt vom Rekordhoch nach, da überkaufte Bedingungen Gewinnmitnahmen auslösenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
placeholder
Goldpreis weitet Gewinne aufgrund von Handelskriegängsten und schwachem US-Dollar ausDer Goldpreis stieg spät in der nordamerikanischen Sitzung, handelte jedoch unter den Rekordhöhen von $2.954, da Händler Gewinne mitnahmen
Autor  FXStreet
Gestern 01: 04
Der Goldpreis stieg spät in der nordamerikanischen Sitzung, handelte jedoch unter den Rekordhöhen von $2.954, da Händler Gewinne mitnahmen
placeholder
Goldpreis handelt mit positiver Tendenz nahe dem Rekordhoch aufgrund von Trumps ZollbedrohungenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung neue Käufer an und bleibt nahe dem Rekordhoch, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung neue Käufer an und bleibt nahe dem Rekordhoch, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis zieht sich aus der Nähe des Rekordhochs zurück; FOMC-Protokoll wird erwartetDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
placeholder
Goldpreis steigt um 1%, da Handelsunsicherheit Nachfrage auslöstDer Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden