Goldpreis erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis hat neue Rekordhöhen erreicht, getrieben durch geopolitische Spannungen und Unsicherheiten vor den US-Wahlen.


  • Seit Jahresbeginn stieg der Preis um etwa ein Drittel, mit der Aussicht auf weiter sinkende Zinsen und Konflikte im Nahen Osten als Hauptfaktoren.


  • Analysten erwarten, dass der Höhenflug des Goldpreises in den nächsten Monaten anhält.


Der Goldpreis hat seine Rekordjagd fortgesetzt und erreichte am Mittwoch neue Höchstmarken. An der Londoner Börse wurde eine Feinunze Gold mit 2.753 US-Dollar so hoch gehandelt wie noch nie. Die Unsicherheit über die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA und steigende geopolitische Risiken im Nahen Osten treiben Investoren in den sicheren Hafen Gold, so Marktbeobachter.


Seit etwa einer Woche klettert der Goldpreis von einem Rekordhoch zum nächsten. Auch in Euro wurde ein neues Hoch von 2.549 Euro pro Unze erreicht. Allein im Oktober stieg der Wert um fast fünf Prozent. Seit Jahresbeginn beläuft sich der Anstieg auf rund ein Drittel, was laut Carsten Fritsch von der Commerzbank der stärkste Jahreszuwachs seit 45 Jahren wäre. Während in den letzten Tagen sinkende Zinserwartungen den Preis stützten, sorgt nun die Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten für zusätzliche Nachfrage.


Insbesondere der Konflikt zwischen Israel und dem Iran spielt eine zentrale Rolle in der aktuellen Preisentwicklung, sagt Fritsch. Die Unsicherheit vor den US-Wahlen trägt ebenfalls zur Preisrally bei. Zudem sieht der Commerzbank-Experte die positive Stimmung an den Finanzmärkten als weiteren Faktor: "Preisrückgänge werden als Kaufgelegenheiten genutzt."


Suki Cooper von der britischen Großbank Standard Chartered prognostiziert, dass der Aufwärtstrend in den kommenden Tagen anhalten wird. Sie erwartet im vierten Quartal einen durchschnittlichen Preis von 2.800 Dollar je Unze und sieht Potenzial für 2.900 Dollar zu Beginn des nächsten Jahres.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis gibt vom Rekordhoch nach, da überkaufte Bedingungen Gewinnmitnahmen auslösenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer in der Nähe der 2.950-Dollar-Marke an und entfernt sich von dem am Vortag erreichten Allzeithoch.
placeholder
Goldpreis weitet Gewinne aufgrund von Handelskriegängsten und schwachem US-Dollar ausDer Goldpreis stieg spät in der nordamerikanischen Sitzung, handelte jedoch unter den Rekordhöhen von $2.954, da Händler Gewinne mitnahmen
Autor  FXStreet
Gestern 01: 04
Der Goldpreis stieg spät in der nordamerikanischen Sitzung, handelte jedoch unter den Rekordhöhen von $2.954, da Händler Gewinne mitnahmen
placeholder
Goldpreis handelt mit positiver Tendenz nahe dem Rekordhoch aufgrund von Trumps ZollbedrohungenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung neue Käufer an und bleibt nahe dem Rekordhoch, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag während der asiatischen Sitzung neue Käufer an und bleibt nahe dem Rekordhoch, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis zieht sich aus der Nähe des Rekordhochs zurück; FOMC-Protokoll wird erwartetDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der starken Bewegung vom Vortag zurück in die Nähe des Rekordhochs.
placeholder
Goldpreis steigt um 1%, da Handelsunsicherheit Nachfrage auslöstDer Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Goldpreis stieg am Dienstag um mehr als 1 % aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Unsicherheit über die umstrittenen Handelspolitiken, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden