CHF: Wie schnell ist zu schnell für die SNB? – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Der Schweizer Franken profitierte nach der Ankündigung der gegenseitigen US-Zölle erheblich von seinem Status als sicherer Hafen. Die rasche Aufwertung dürfte der SNB jedoch ein Dorn im Auge sein. Solange die Aufwertung nicht in diesem Tempo anhält, rechnen die Märkte nicht mit nennenswerten Interventionen. Und da Trump inzwischen von seinen Zöllen abgerückt ist, rechnen die Märkte nicht mehr mit einer weiteren deutlichen Aufwertung, wie Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank, feststellt.

SNB muss einen stärkeren Franken hinnehmen

„In den ersten Monaten des Jahres sah es für den Schweizer Franken nicht besonders gut aus. Insbesondere als der Euro dank des deutschen Konjunkturpakets ein Comeback feierte und deutlich an Wert gewinnen konnte, stieg der EUR/CHF-Kurs erheblich an. Dennoch haben wir lange argumentiert, dass es gute Gründe für ein niedrigeres EUR/CHF-Niveau gibt. Nach der Ankündigung des US-Präsidenten, gegenseitige Zölle einzuführen, ging alles sehr schnell: Statt bei knapp unter 0,96 wird EUR/CHF jetzt drei Cent niedriger gehandelt, d. h. der Franken hat deutlich an Wert gewonnen.“

„Die starke Aufwertung des CHF dürfte der SNB nicht gefallen. Sie hat im vergangenen Jahr wiederholt vor den inflationären Gefahren eines zu starken Frankens gewarnt. Ein starker Franken reduziert die importierte Inflation, was letztlich zu einem geringeren Preisdruck bei allen Gütern führt. Und da die Inflation in der Schweiz generell chronisch niedrig ist, achtet die SNB besonders auf Faktoren, die diese Situation verschärfen könnten.„

“Wir gehen davon aus, dass der Schweizer Franken in den kommenden Monaten gegenüber dem Euro ein gewisses Aufwertungspotenzial hat. Unserer Meinung nach ist die Euphorie, die der Euro aufgrund des deutschen Konjunkturpakets erlebt, etwas übertrieben. Das Paket wird sich wahrscheinlich erst im nächsten Jahr in einem stärkeren Wachstum in Deutschland niederschlagen. Die Erwartungen werden sich jedoch wahrscheinlich viel langsamer ändern als bei der jüngsten Bewegung des Schweizer Franken, was den Anreiz für die SNB, mit weiteren Devisenmarktinterventionen zu reagieren, etwas verringert. Daher gehen wir davon aus, dass die SNB die Pille eines stärkeren Franken vorerst schlucken wird.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fällt im April auf -14 gegenüber +9,3 erwartetDer deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fiel im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 bei weitem.
placeholder
Der Cardano-Preis steigt, das Volumen sinktDer Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Cardano (ADA) Preis gewinnt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei $0,6457, ein Anstieg von $0,6432 und markiert einen Anstieg von 0,39% in den letzten 24 Stunden
placeholder
Drei Altcoins im Fokus dieser Woche: ALGO, MANA und JASMY zeigen bullische SignaleAlgorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Algorand (ALGO), Decentraland (MANA) und JasmyCoin (JASMY) notieren zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei rund 0,19 USD, 0,27 USD bzw. 0,015 USD, nachdem sie in der vergangenen Woche eine zweistellige Erholung verzeichnet haben.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags uneinheitlich, so die Daten von FXStreet
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote