USD/JPY erreicht Sieben-Monats-Tiefs nahe 142,00, während der Ausverkauf sich ausweitet

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY fällt auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten, bevor es etwas Boden gutmacht.
  • Die Flucht in sichere Anlagen bleibt angesagt, was den japanischen Yen stärkt, während der US-Dollar aufgrund von Wachstumsbedenken einbricht.
  • Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert, da China mit einer Erhöhung der Zölle auf 125% für US-Waren reagiert.

USD/JPY setzt seinen Verlusttrend am Freitag im europäischen Handel in den vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und hat sein niedrigstes Niveau seit sieben Monaten knapp über 142,07 erreicht.

USD/JPY sieht sich einem doppelten Schlag an

Trotz der schnellen Erholung bleiben die Risiken für das USD/JPY-Paar nach unten verzerrt, da es weiterhin Gegenwind von einem unaufhörlichen Ausverkauf des US-Dollars (USD) und einem massiven Anstieg der Nachfrage nach dem sicheren Hafen des japanischen Yens (JPY) ausgesetzt ist.

Die Risikoaversion bleibt an diesem Freitag in vollem Gange, verstärkt durch die jüngste Vergeltungsmaßnahme Chinas. Peking gab am Freitag bekannt, dass es die Zölle auf US-Waren von 84% auf 125% erhöhen werde, als Reaktion auf die Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe auf 145% durch Präsident Donald Trump.

Der sich verschärfende Handelskrieg zwischen den USA und China erschütterte die Märkte erneut und führte zu Zuflüssen in den JPY als sichere Anlage. In der Zwischenzeit bleibt der USD unter starkem Verkaufsdruck, da Investoren sich über die negativen Auswirkungen des Handelskriegs auf die wirtschaftlichen Wachstumsaussichten der USA sorgen, was die US-Federal Reserve (Fed) dazu bewegen könnte, aggressive Zinssenkungen in Betracht zu ziehen.

Darüber hinaus wird das Paar durch die divergierenden geldpolitischen Erwartungen zwischen der Fed und der Bank of Japan (BoJ) belastet.

In der Zukunft werden Händler einige Hinweise aus den US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten für März und den vorläufigen Verbraucherstimmungsindex-Daten der Universität von Michigan (UoM) für April aufnehmen. Die Updates zum Handelskrieg zwischen den USA und China werden jedoch der Haupttreiber des Marktes bleiben.

Separat bemerkte der japanische Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa, dass sie am 17. April Tarifverhandlungen mit den USA führen werden.

Risikostimmung FAQs

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-Chart signalisiert einen Anstieg von 27 % nach der Aussetzung der SEC-Ripple-Berufung und der 50-Millionen-Dollar-VergleichszahlungRipple (XRP) stabilisierte sich über 2,00 $ und zeigte ein ähnliches Muster wie die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Bitcoin (BTC), das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag fest über 84.000 $ liegt.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 51
Ripple (XRP) stabilisierte sich über 2,00 $ und zeigte ein ähnliches Muster wie die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Bitcoin (BTC), das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag fest über 84.000 $ liegt.
placeholder
Ethereum Preisprognose: ETH-ETFs Gesamtvermögen sinkt um über 60%; Justin Sun sagt, dass er ETH nicht verkaufen wirdEthereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Ethereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.
placeholder
Goldpreis verliert Momentum aufgrund von GewinnmitnahmenDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten XRP's Zukunft gestalten könntenRipple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ripple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
placeholder
Wie wird Präsident Trumps Drohung an Powell Bitcoin beeinflussen?Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote