Forex Today: Trumps Zölle stehen im Mittelpunkt vor dem US-CPI

Quelle Fxstreet

Der Greenback setzte die Erholung vom Freitag fort und stieg auf Drei-Tages-Hochs, unterstützt von der intensiven Nachfrage nach sicheren Häfen als Reaktion auf die anhaltenden Handels Spannungen nach Trumps Zöllen. 

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 8. April, wissen müssen:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg auf etwa 103,50, oder Drei-Tages-Hochs, unterstützt durch die vorherrschende risikoaverse Stimmung und die Erholung der US-Renditen über die gesamte Kurve. Der NFIB Business Optimism Index steht an, gefolgt von dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte sowie der Rede von Fed-Vertreterin Daly.

EUR/USD fiel auf Zwei-Tages-Tiefs und besuchte erneut die Region unter 1,0900, da die Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik und der US-Wirtschaft zunahmen. Die endgültige Inflationsrate in Deutschland wird am 11. April zusammen mit den Ergebnissen der Leistungsbilanz veröffentlicht. 

GBP/USD stürzte auf Mehrwochen-Tiefs und besuchte erneut die Nähe der Unterstützung bei 1,2700, wobei er unter die wichtige 200-Tage-SMA fiel. Als Nächstes stehen im britischen Kalender die BIP-Daten, die Handelsbilanz für Waren, die Industrie- und Fertigungsproduktion, die Bauausgaben und der NIESR Monthly GDP Tracker, allesamt am 11. April, an.

USD/JPY baute auf dem Anstieg vom Freitag auf und stieg auf Zwei-Tages-Hochs knapp über die wichtige Marke von 148,00. Als Nächstes in Japan stehen die Eco Watchers-Umfrage sowie die Ergebnisse der Leistungsbilanz und der Bankkredite an.

AUD/USD setzte die tiefe Korrektur vom Freitag fort und testete zum ersten Mal seit März 2020 die 0,5900-Marke. Der Westpac-Verbrauchervertrauensindex und das NAB Business Confidence stehen am 8. April an.

Die Preise für WTI fielen auf mehr als Drei-Jahres-Tiefs um die 59,00 USD pro Barrel, da die Sorgen über einen möglichen globalen Handelskrieg und dessen direkte Auswirkungen auf die Rohölnachfrage unvermindert blieben.

Die Goldpreise fielen zum dritten Mal in Folge und durchbrachen die wichtige 3.000 USD-Marke pro Unze, während der scharfe Ausverkauf an den Aktienmärkten weltweit anhielt. Die Silberpreise zogen auf Niveaus zurück, die zuletzt im September bei etwa 28,00 USD pro Unze gesehen wurden, bevor sie eine anständige Erholung verzeichneten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht unter $3.000 einige Verkäufer an, da Trumps Zölle wirkenDer Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 19
Der Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 30,00 US-Dollar im Zuge des globalen HandelskriegsDer Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf rund 30,05 $. Das Edelmetall legt leicht zu, da die Angst vor Zollkriegen und einer möglichen globalen Rezession die Nachfrage nach sicheren Anlagen anhebt
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf rund 30,05 $. Das Edelmetall legt leicht zu, da die Angst vor Zollkriegen und einer möglichen globalen Rezession die Nachfrage nach sicheren Anlagen anhebt
placeholder
Goldpreis erholt sich schnell von Mehrwochen-Tief; fehlt an AnschlusskäufenDer Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet einen leichten intraday-Anstieg von einem Dreitief, das am Montag während des asiatischen Handels im Bereich von $2.972-2.971 erreicht wurde, und steigt in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von $3.055.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet einen leichten intraday-Anstieg von einem Dreitief, das am Montag während des asiatischen Handels im Bereich von $2.972-2.971 erreicht wurde, und steigt in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von $3.055.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und XRP nähern sich Jahrestiefs – ETH fällt auf Zwei-Jahres-TiefDer Bitcoin-Kurs (BTC) pendelte am Montag um die Marke von 78.600 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche nahezu 5 % verloren hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und gaben in der vergangenen Woche um 13 % bzw. 10 % nach.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) pendelte am Montag um die Marke von 78.600 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche nahezu 5 % verloren hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und gaben in der vergangenen Woche um 13 % bzw. 10 % nach.
placeholder
Solana-Kursprognose: Bären übernehmen das Ruder – SOL fällt unter 100 US-DollarSolana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Solana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote