Kanadas Premier Carney fordert die USA heraus bezüglich der Zölle

Quelle Fxstreet

Der neu ernannte kanadische Premierminister Mark Carney hat am Donnerstag auf das umfassende Zollpaket von US-Präsident Donald Trump reagiert und Maßnahmen zur kanadischen Vergeltung skizziert, die als Thermometer dienen werden, um zu sehen, wie gut die USA ihre eigenen USMCA (ehemals NAFTA) Deal-Beschränkungen einhalten.

Wichtige Zitate

  • Kanada wird einen Rahmen für Autohersteller entwickeln, um unsere Gegen-Zölle zu vermeiden, solange sie ihre Produktion und Investitionen in Kanada aufrechterhalten.
  • Die Zölle Kanadas werden keine Auswirkungen auf Autoteile haben und werden den Fahrzeuginhalt aus Mexiko nicht betreffen.
  • Kanada wird 25% Zölle auf alle aus den USA importierten Fahrzeuge erheben, die nicht mit dem USMCA-Handelsabkommen konform sind.
  • Jeder einzelne Dollar, der durch diese Zölle eingenommen wird, etwa 8 Milliarden CAD vor Rückerstattung, wird direkt an unsere Autoarbeiter und die von diesen Zöllen betroffenen Unternehmen gehen.
  • Die zuvor angekündigten Vergeltungszölle bleiben in Kraft.
  • Bis der Schmerz, der durch die Zölle verursacht wird, für die Trump-Administration unmöglich zu ignorieren ist, glaube ich nicht, dass sie ihre Richtung ändern werden.
  • Ich plane derzeit nicht, Kanadas Antwort mit anderen Nationen zu koordinieren.
  • Wir müssen unsere gesamte Beziehung zu den Vereinigten Staaten neu gestalten.
  • Ich habe Trump letzte Woche gesagt, dass ich auf Autos reagieren werde.
Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität im Vorfeld von Trumps 'Befreiungstag'Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist am Mittwoch in der Nähe des Widerstandsbereichs bei 85.000 US-Dollar leicht unter Druck geraten, nachdem er am Vortag um 3,16 % zugelegt hatte.
placeholder
Goldpreis schwankt über 3.100 $, nachdem Trump Zölle ankündigtDer Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 08
Der Goldpreis stürzt ab und handelt volatil im Bereich von $3.100 - $3.135, nachdem US-Präsident Donald Trump weltweit reziproke Zölle verhängt hat, während die Einzelheiten noch veröffentlicht werden müssen.
placeholder
XRP fällt deutlich – Trumps Zollankündigung überschattet den Start von RLUSD auf Ripple PaymentsXRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 46
XRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
placeholder
Bitcoin reagiert auf neue Allzeithochs bei Gold nach Trumps Ankündigung von GegenzöllenDer Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 04
Der Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
goTop
quote