Trumps “Tag der Befreiung”-Zölle stehen bevor

Quelle Fxstreet
  • Die von Präsident Trump selbst auferlegte Zollfrist vom 2. April ist erreicht.
  • Nach mehreren Verzögerungen und falschen Starts besteht die Trump-Administration darauf, dass es diesmal ernst ist.
  • Die tatsächlichen Details der Zollpläne des Trump-Teams bleiben vage und ständig im Wandel.
  • Zollankündigung für 19:00 GMT (16:00 EST) geplant

Der selbsternannte "Befreiungstag" des US-Präsidenten Donald Trump ist endlich gekommen. Nach vier aufeinanderfolgenden Misserfolgen, die "Tag-eins-Zölle" von Donald Trump einzuführen, die umgesetzt werden sollten, als Präsident Trump vor 72 Tagen ins Amt kam, soll Trumps Team endlich ein umfassendes, unausgewogenes Paket von "reziproken" Zöllen vorstellen. Zusätzliche Zölle könnten möglicherweise enthalten sein, aber die Einzelheiten hängen davon ab, wie Trump sich an diesem bestimmten Tag fühlte.

Die Märkte setzen insgesamt darauf, dass die Trump-Administration am Mittwoch einen einheitlichen Zoll von 5-10 % auf alle Waren erheben wird. Das Trump-Team hat seit der Amtseinführung hart gearbeitet, um Bundesjobs in allen Regierungsabteilungen abzubauen, und die Organisation, die für die Umsetzung einer komplexen Zollstruktur verantwortlich gewesen wäre, ist drastisch unterbesetzt, sodass sie nicht funktionsfähig ist, was Donald Trumps Fähigkeit einschränkt, seine eigenen Drohungen zur Erhöhung der Zölle, die astronomische Zahlen erreicht haben, umzusetzen.

Zölle kommen, aber welche?

Mögliche Zölle, die für Mittwoch auf der Agenda stehen, umfassen "reziproke" Zölle, bei denen die USA einen Vergeltungszoll auf jedes Land erheben, das Handelsbarrieren für US-Warenimporte hat, die das Weiße Haus als "unfair" erachtet. Ein einheitlicher Zoll von 25 % auf Kupferimporte steht ebenfalls zur Debatte, um das Metall auf eine Stufe mit den Stahl- und Aluminiumzöllen zu bringen, die vor ein paar Wochen eingeführt wurden. Ein einheitlicher Zoll von 25 % auf alle Autos, die nicht in den USA produziert werden, ist ebenfalls möglich, wobei Präsident Trump die US-Verbraucher offen rät, "kein Auto zu kaufen". Bei der letzten Zählung werden praktisch alle in den USA verkauften Fahrzeuge zumindest teilweise in ausländischen Ländern hergestellt und gefertigt.

Präsident Trump hat auch zusätzliche einheitliche Zölle auf Pharmazeutika im Allgemeinen und auf Mikrochipimporte im Besonderen angedroht. US-Verbraucher zahlen bereits einige der höchsten Preise weltweit für ihre Medikamente, und die meisten Konsum-Elektronikprodukte, die in den USA verkauft werden, sind stark auf Discount-Mikroprozessoren aus Ländern wie Taiwan, Südkorea und Japan angewiesen.

Zölle FAQs

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.


 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen steigt nach Trumps Zollankündigung auf ein Mehrwochenhoch gegenüber dem USDDer japanische Yen (JPY) sprang während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf ein Drei-Wochen-Hoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem US-Präsident Donald Trump umfassende Handelszölle verhängt hatte
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der japanische Yen (JPY) sprang während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf ein Drei-Wochen-Hoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem US-Präsident Donald Trump umfassende Handelszölle verhängt hatte
placeholder
WTI verringert einen Teil der durch Zölle inspirierten Verluste und findet etwas Unterstützung nahe der Marke von $69,00Die US-Rohölpreise der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzen den Retracement-Abwärtstrend vom Vortag aus dem Bereich von $72,00, dem höchsten Niveau seit dem 21. Februar, fort und ziehen während der asiatischen Sitzung am Donnerstag starken Verkaufsdruck nach sich.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die US-Rohölpreise der Sorte West Texas Intermediate (WTI) setzen den Retracement-Abwärtstrend vom Vortag aus dem Bereich von $72,00, dem höchsten Niveau seit dem 21. Februar, fort und ziehen während der asiatischen Sitzung am Donnerstag starken Verkaufsdruck nach sich.
placeholder
Bitcoin reagiert auf neue Allzeithochs bei Gold nach Trumps Ankündigung von GegenzöllenDer Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Bitcoin-Kurs stürzt in Richtung 82.000 US-Dollar ab, während Gold über die Marke von 3.150 US-Dollar steigt – ausgelöst durch neue Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Israel und Großbritannien, die Turbulenzen an den globalen Märkten verursachten.
placeholder
XRP fällt deutlich – Trumps Zollankündigung überschattet den Start von RLUSD auf Ripple PaymentsXRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
XRP verlor am Mittwoch 5 %, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle auf alle internationalen Handelspartner angekündigt hatte.
placeholder
Bitcoin und führende Altcoins geraten unter Druck, nachdem Trump Gegenzölle einführtBitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt verzeichneten am Mittwoch eine kurzfristige Korrektur, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle angekündigt hatte, die sich an der Hälfte der jeweiligen nationalen Zollsätze orientieren.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC) und der gesamte Kryptomarkt verzeichneten am Mittwoch eine kurzfristige Korrektur, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gegenzölle angekündigt hatte, die sich an der Hälfte der jeweiligen nationalen Zollsätze orientieren.
goTop
quote