SNB interveniert weiterhin nur zurückhaltend - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die gestrigen Zahlen zu den Devisenmarktinterventionen der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die sich im vierten Quartal auf rund 100 Millionen beliefen, bestätigten einmal mehr, dass die SNB derzeit eher zurückhaltend am Devisenmarkt interveniert, stellt Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

SNB dürfte sich mit dem Franken derzeit wohlfühlen

„Insgesamt hat die SNB im vergangenen Jahr rund 1,2 Milliarden Franken an Fremdwährungen gekauft, um den Franken zu schwächen - keine besonders große Summe im Vergleich zu den 22,6 Milliarden Franken an Devisenverkäufen allein im vierten Quartal 2023, als die SNB noch versuchte, den Franken zu stärken.“

„Doch die neuen Zahlen werden die Marktteilnehmer wenig überrascht haben. Die SNB hat zwar ihre Bereitschaft betont, bei Bedarf stärker am Devisenmarkt zu intervenieren, sie hat aber auch wiederholt vor den Risiken einer zu großen Bilanz gewarnt.“

„Und mit Donald Trump im Weißen Haus und dem Risiko, wegen einer Intervention zur Schwächung des Frankens mit Zöllen belegt zu werden, wird die SNB in den kommenden Monaten wahrscheinlich vorsichtig bleiben. Da der EUR/CHF-Kurs jedoch aufgrund des stärkeren Euro nun höher notiert als Ende Februar, dürfte die SNB dem Franken derzeit mehr Vertrauen entgegenbringen als im vergangenen Jahr.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EZB-Mitglied Rehn: Handelsschutz ist ein zentrales Risiko für die wirtschaftliche EntwicklungDer Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB), Olli Rehn, sagte am Mittwoch: „Handelsprotektionismus ist ein zentrales Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung.“
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB), Olli Rehn, sagte am Mittwoch: „Handelsprotektionismus ist ein zentrales Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung.“
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
placeholder
Goldpreis stabilisiert sich im Vorfeld von Trumps Zollankündigung am „Tag der Befreiung“Der Goldpreis (XAU/USD) stabilisiert sich am Mittwoch bei Redaktionsschluss knapp über 3.130 Dollar nach einer Mittelwertumkehrbewegung am Vortag, nachdem ein neues Allzeithoch bei 3.149 Dollar erreicht und anschließend im negativen Bereich geschlossen wurde
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) stabilisiert sich am Mittwoch bei Redaktionsschluss knapp über 3.130 Dollar nach einer Mittelwertumkehrbewegung am Vortag, nachdem ein neues Allzeithoch bei 3.149 Dollar erreicht und anschließend im negativen Bereich geschlossen wurde
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Mittwoch zu Beginn des europäischen Handels.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Mittwoch zu Beginn des europäischen Handels.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Mittwochs gemischt, so die Daten von FXStreet.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Mittwochs gemischt, so die Daten von FXStreet.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote