Fed-Mitglied Williams: Die Wirtschaft hat derzeit keine Stagflation

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Federal Reserve (Fed) von New York, John Williams, stellte am Montag fest, dass die US-Wirtschaft zwar keine Anzeichen von "Stagflation" zeigt, einer schwierigen Phase, die durch steigende Inflation und sinkende wirtschaftliche Stabilität gekennzeichnet ist, jedoch bleibt die Unsicherheit in der Handelspolitik ein zentrales Thema für die politischen Entscheidungsträger.

Wichtige Highlights

Die vollständigen Auswirkungen von Zöllen können sich über einen langen Zeitraum entfalten.

Zölle werden die Preise beeinflussen.

Wir müssen offen sein, wie lange die Auswirkungen von Zöllen anhalten werden.

Verbrauchsgüter sollten schnell von den Zöllen betroffen sein.

Zwischenprodukte könnten eine langsame Auswirkung von Zöllen erfahren.

Es besteht definitiv das Risiko, dass die Inflation höher ist als die Prognosen der Fed.

Meine Prognose ist, dass die Inflation in diesem Jahr relativ stabil sein wird, mit Aufwärtsrisiken.

Mein Basisszenario ist, dass die Inflation relativ stabil bleibt.

Die Unsicherheit ist derzeit sehr hoch, es gibt mehr Bedenken hinsichtlich einer sich verlangsamenden Wirtschaft.

Wachstums- und Inflationsrisiken sind beide sehr wichtig.

Ich werde die Wahrscheinlichkeit einer Rezession nicht vorhersagen, die Wirtschaft ist derzeit sehr solide inmitten eines guten Arbeitsmarktes.

Die Wirtschaft befindet sich derzeit in einer sehr guten Lage.

Ich werde schwache Umfrage- und anekdotische Daten nicht abtun.

Die Unsicherheit scheint das Verhalten zu beeinflussen.

Die Fed wird nicht zulassen, dass sich eine hohe Inflation festsetzt.

Die Wirtschaft hat derzeit keine Stagflation.

Ich erwarte, dass die Wirtschaft weiterhin wachsen wird, aber langsamer als im letzten Jahr.

Die Politik ist wirklich gut positioniert, um mit der Unsicherheit umzugehen.

Die Fed hat die Möglichkeit, mehr Informationen zu sammeln, bevor sie die Politik ändert.

Ich weiß nicht genau, wo die Geldpolitik im Laufe des Jahres stehen muss.

Die Fed muss die langfristigen Inflationserwartungen verankert halten.

Die langfristigen Inflationserwartungen sind heute gut verankert.

Die Verlangsamung des Abbaus der Fed-Bilanz war der natürliche nächste Schritt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält sich stabil über 34,00 US-Dollar und scheint bereit zu sein, weiter zu steigenSilber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Silber (XAG/USD) bewegt sich in einer engen Handelsspanne nach den guten Preisschwankungen des Vortages, hält sich jedoch während des asiatischen Handels am Dienstag über der 34,00 $-Marke
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
goTop
quote