Die Inflation in Deutschland, gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), sank im März auf Jahresbasis auf 2,2% von 2,3% im Februar, wie die Schnellschätzung von Destatis am Montag zeigte.
Auf monatlicher Basis stieg der VPI um 0,3%, was den Markterwartungen entsprach.
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex in Deutschland, das bevorzugte Inflationsmaß der Europäischen Zentralbank, stieg auf Jahresbasis um 2,3%, nachdem er im Februar um 2,6% gestiegen war. Dieser Wert lag unter der Schätzung der Analysten von 2,4%.
EUR/USD zeigte keine unmittelbare Reaktion auf diesen Bericht und wurde zuletzt mit einem leichten Rückgang am Tag bei 1,0820 gehandelt.