Der Chef derEuropäischen Zentralbank (EZB), Fabio Panetta, sagte am Mittwoch, die Anzeichen für eine Schwäche der Wirtschaft in der Eurozone seien anhaltender als erwartet.
Wir erwarteten eine Erholung, die von den Verbraucherausgaben angetrieben wird.
Dies hat sich jedoch nicht bewahrheitet.
Diese Kommentare haben wenig bis keine Auswirkungen auf das EURUSD-Paar, das bei Redaktionsschluss unverändert bei etwa 1,0450 gehandelt wird.