Hajime Takata, Mitglied des Direktoriums der Bank of Japan (BoJ), macht am Mittwoch erneut Schlagzeilen mit der Aussage, er werde sich nicht zu den Renditen japanischer Staatsanleihen äußern.
Langfristige Zinssätze bewegen sich im Einklang mit dem Zustand der japanischen Wirtschaft.Die Realzinsen bleiben negativ.
Der Verkauf der ETF-Bestände der BoJ ist noch kein Thema.
Die BoJ muss sich Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, wie sie die ETF-Bestände der BoJ loswerden kann.
Die BoJ hat die YCC aufgegeben und muss es den Märkten überlassen, das Renditeniveau zu bestimmen, auch wenn wir auf einen starken Anstieg der Marktvolatilität achten müssen.
Wir betrachten die Kerninflation ohne frische Lebensmittel, um die Preisentwicklung zu beurteilen.
Wir sind uns aber auch bewusst, dass steigende Kosten für frische Lebensmittel die Inflationserwartungen der Haushalte beeinflussen könnten.
Je näher wir dem neutralen Zinssatz kommen, desto schwieriger wird es, sein genaues Niveau zu schätzen.
Kein konkretes Ziel, kein Zeitplan für weitere Zinserhöhungen.
Die Entscheidung wird von der Konjunktur, der Wirtschaft und der Marktentwicklung abhängen.
Bei Redaktionsschluss notierte USD/JPY 0,17 % schwächer bei 151,71.