US-Präsident Donald Trump hat am Montag die Zölle auf Stahl und Aluminium auf alle Importe ausgeweitet und damit Abkommen mit der Europäischen Union, Großbritannien, Japan und anderen Ländern aufgekündigt.
Einem Beamten des Weißen Hauses zufolge baut die neue Durchführungsverordnung auf den von der ersten Trump-Regierung im Jahr 2018 verhängten Zöllen von 25 % auf Stahl und 10 % auf, indem sie die Zölle erhöht, Schlupflöcher schließt und Ausnahmen abschafft.
Der US-Dollar zieht nach dieser Schlagzeile einige Käufer an. Bei Redaktionsschluss notiert der DXY 0,05 % höher bei 108,37.