USD/JPY fällt auf Sieben-Monats-Tiefs nahe 142,00

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY setzt den Rückgang vom Donnerstag fort und testet die 142,00-Region.
  • Der US-Dollar verliert weiter an Boden aufgrund von Tarifängsten und Rezessionssorgen.
  • Die US-Erzeugerpreise lagen im März unter den Erwartungen.

Hedge-Investitionen stützen den japanischen Yen

USD/JPY trägt zur Pessimismus bei, der in der zweiten Wochenhälfte zu beobachten war, und fällt am Freitag in die 142,00-Region, ein Bereich, der zuletzt Ende September gesehen wurde.

Die Fortsetzung der spürbaren Aufwertung der japanischen Währung setzte das Paar unter zusätzlichen Abwärtsdruck, immer im Kontext der erhöhten Bedenken hinsichtlich des Handels zwischen den USA und China.

In diesem Zusammenhang kündigte China 125% Zölle auf US-Importe an, um die kürzlich von Trump angekündigten 145% Zölle auf das Land auszugleichen.

Was kommt als Nächstes

Später am Tag sollte die vorläufige Verbraucherstimmung von Michigan die Aufmerksamkeit auf die US-Wirtschaft lenken.

Der Tag bisher

Die US-Erzeugerpreise lagen im März mit 2,7% im Vergleich zum Vorjahr unter den Schätzungen, während sie im Vergleich zum Vormonat um 0,4% zurückgingen.

Wichtige Niveaus, die zu beachten sind

USD/JPY steht vor der nächsten Unterstützung bei seinem Tief von 142,04 (11. April), gefolgt von dem wöchentlichen Tief bei 141,64 (30. September) und dem Boden von 139,57 (16. September) für 2024.

Im Falle gelegentlicher bullischer Versuche liegt der erste Widerstand beim wöchentlichen Hoch von 148,28 (9. April), gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 150,94 und dem wöchentlichen Hoch von 151,20 (28. März).

Darüber hinaus flirtet das Paar mit dem überverkauften Bereich um die 30-Marke, was darauf hindeutet, dass ein kurzfristiger technischer Rückschlag nicht ausgeschlossen werden sollte.

USD/JPY Tageschart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
​Bitcoin-Kursprognose: Wird die 100.000-Dollar-Marke erreicht, nachdem Trump die Prognose des BlackRock-CEOs bestätigt? Bitcoin ist am Donnerstag um 12 % gestiegen und überschritt dabei die Marke von 83.500 US-Dollar, nachdem Ex-Präsident Donald Trump die globalen Zölle zurücknahm. Diese Erholung an den Märkten folgt auf eine Aussage von BlackRock-CEO Larry Fink, der Anleger bereits am Montag auf eine potenzielle Kaufgelegenheit hingewiesen hatte.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Bitcoin ist am Donnerstag um 12 % gestiegen und überschritt dabei die Marke von 83.500 US-Dollar, nachdem Ex-Präsident Donald Trump die globalen Zölle zurücknahm. Diese Erholung an den Märkten folgt auf eine Aussage von BlackRock-CEO Larry Fink, der Anleger bereits am Montag auf eine potenzielle Kaufgelegenheit hingewiesen hatte.
placeholder
Können Trumps Zollpause und sinkende Inflation Bitcoin stabil halten? – Experten geben EinschätzungenBitcoin (BTC) fiel am Donnerstag unter die Marke von 80.000 US-Dollar – trotz niedriger als erwarteter Verbraucherpreisdaten (CPI) aus den USA und der 90-tägigen Aussetzung wechselseitiger Zölle durch Ex-Präsident Donald Trump für 75 Länder.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Bitcoin (BTC) fiel am Donnerstag unter die Marke von 80.000 US-Dollar – trotz niedriger als erwarteter Verbraucherpreisdaten (CPI) aus den USA und der 90-tägigen Aussetzung wechselseitiger Zölle durch Ex-Präsident Donald Trump für 75 Länder.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH gibt Gewinne aus Trumps Zollpause wieder ab – Wale erhöhen VerkaufsdruckEthereum (ETH) notierte in den frühen Morgenstunden des Freitags bei rund 1.540 US-Dollar, nachdem verstärkte Verkaufsaktivitäten großer Marktteilnehmer („Wale“) dazu führten, dass die führende Altcoin rund 4 % der Kursgewinne nach Trumps Zollpause wieder abgab.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ethereum (ETH) notierte in den frühen Morgenstunden des Freitags bei rund 1.540 US-Dollar, nachdem verstärkte Verkaufsaktivitäten großer Marktteilnehmer („Wale“) dazu führten, dass die führende Altcoin rund 4 % der Kursgewinne nach Trumps Zollpause wieder abgab.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und ETH unter Druck – XRP zeigt sich stabilDie Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote