US-Dollar versucht Erholung, während Gerüchte über Zölle pausieren

Quelle Fxstreet
  • Der DXY handelt am Montag um die 103-Zone und versucht, die Erholung vom Freitag auszudehnen, während die Marktbedingungen volatil sind.
  • Ein Bericht, der nahelegt, dass Trump die Zölle vorübergehend aussetzen könnte, hob die Stimmung, doch eine scharfe Ablehnung durch das Weiße Haus drehte den Optimismus um.
  • Widerstand liegt nahe 103,75, während 102,50 als wichtige Unterstützung dient, angesichts gemischter technischer Signale..

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Performance des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, handelt am Montag in der Nähe der 103-Zone, nachdem er am Freitag eine Erholung verzeichnete. Die Marktvolatilität nahm zu, als Schlagzeilen auftauchten, die auf eine vorübergehende Aussetzung der Zölle durch die Vereinigten Staaten (US) hindeuteten, obwohl diese schnell vom Weißen Haus zurückgewiesen wurden. Während Aktien und Rohstoffe unter Druck gerieten, hielt der DXY an moderaten Gewinnen fest. Technische Signale bleiben gemischt, wobei der MACD einen Kauf signalisiert, während wichtige gleitende Durchschnitte bärische Zeichen zeigen.


Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: US-Dollar durch Zolllügen-Rückweisung erschüttert

  • Die Märkte stiegen zunächst aufgrund von Berichten, dass die US-Regierung eine 90-tägige Zollespause für alle Länder außer China in Betracht ziehe, wie vom Direktor des National Economic Council (NEC), Kevin Hassett, enthüllt.
  • Der Optimismus war von kurzer Dauer, nachdem ein Sprecher des Weißen Hauses den Bericht als unwahr zurückwies, was die Zuflüsse in sichere Häfen wieder ankurbelte und die Aktienkurse nach unten zog.
  • Die US-Indizes drehten frühere Gewinne um; der Dow fiel um über 1,5%, während der S&P 500 und der Nasdaq ebenfalls in den roten Bereich rutschten.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Verbraucherpreisindexdaten (CPI) für März am Donnerstag, die die frühen Auswirkungen der aktuellen Handelspolitik widerspiegeln könnten.
  • Das Weiße Haus hat Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation, insbesondere bei Lebensmitteln und Energie, hervorgehoben, doch die Märkte bleiben vorsichtig vor der Veröffentlichung der Daten.



Technische Analyse

Der US-Dollar-Index (DXY) versucht, auf der Erholung vom Freitag aufzubauen und schwebt nahe dem oberen Ende seiner täglichen Spanne. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) signalisiert einen potenziellen Aufwärtsdruck, während der Relative Strength Index (RSI) bei 42,80 neutral bleibt. Trotz dessen zeigen der 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) sowie der 10-Tage-Exponential Moving Average (EMA) weiterhin ein Abwärtsrisiko an. Die Momentum-Indikatoren sind geteilt, wobei der 10-Perioden-Momentum einen Kauf vorschlägt, während andere wie der Williams Percent Range Neutralität anzeigen. Widerstandsniveaus werden bei 103,52, 103,72 und 103,75 gesehen, während die unmittelbare Unterstützung bei 102,51 liegt. Eine Ablehnung im Bereich von 103,18 in der letzten Woche verstärkt diesen Bereich als einen entscheidenden Punkt, den es zu beobachten gilt.


US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht unter $3.000 einige Verkäufer an, da Trumps Zölle wirkenDer Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 19
Der Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 30,00 US-Dollar im Zuge des globalen HandelskriegsDer Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf rund 30,05 $. Das Edelmetall legt leicht zu, da die Angst vor Zollkriegen und einer möglichen globalen Rezession die Nachfrage nach sicheren Anlagen anhebt
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der frühen europäischen Handelsstunden am Montag auf rund 30,05 $. Das Edelmetall legt leicht zu, da die Angst vor Zollkriegen und einer möglichen globalen Rezession die Nachfrage nach sicheren Anlagen anhebt
placeholder
Goldpreis erholt sich schnell von Mehrwochen-Tief; fehlt an AnschlusskäufenDer Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet einen leichten intraday-Anstieg von einem Dreitief, das am Montag während des asiatischen Handels im Bereich von $2.972-2.971 erreicht wurde, und steigt in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von $3.055.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet einen leichten intraday-Anstieg von einem Dreitief, das am Montag während des asiatischen Handels im Bereich von $2.972-2.971 erreicht wurde, und steigt in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch im Bereich von $3.055.
placeholder
Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und XRP nähern sich Jahrestiefs – ETH fällt auf Zwei-Jahres-TiefDer Bitcoin-Kurs (BTC) pendelte am Montag um die Marke von 78.600 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche nahezu 5 % verloren hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und gaben in der vergangenen Woche um 13 % bzw. 10 % nach.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) pendelte am Montag um die Marke von 78.600 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche nahezu 5 % verloren hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Abwärtstrend von BTC und gaben in der vergangenen Woche um 13 % bzw. 10 % nach.
placeholder
Solana-Kursprognose: Bären übernehmen das Ruder – SOL fällt unter 100 US-DollarSolana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Solana (SOL) weitet seine Verluste am Montag weiter aus und fällt zur Stunde unter die Marke von 100 US-Dollar – ein Rückgang von über 7 %. In der Vorwoche war der Kurs bereits um 15,15 % eingebrochen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote