US-Dollar stagniert, während die Märkte die PCE- und Tarifausblicke verdauen

Quelle Fxstreet
  • DXY handelt flach um 104,30, da die PCE-Daten keinen neuen Impuls lieferten.
  • Die PCE-Daten für Februar stiegen um 0,4 %, was die Inflationsängste vor dem Tarifkonflikt im April aufrechterhält.
  • Widerstand liegt bei 104,47, während 103,95 kurzfristige Unterstützung markiert.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Währungskorb misst, liegt am Freitag nach der Veröffentlichung des von der Federal Reserve (Fed) bevorzugten Inflationsmaßes - dem Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) - flach bei etwa 104,30. Der Wert zeigte einen leichten Anstieg, was dem Greenback half, die jüngsten Niveaus zu halten. Allerdings scheint die Rallye begrenzt, da sichere Zuflüsse Gold begünstigen und technische Signale bärisch bleiben.

Tägliche Marktbewegungen: US-Dollar hält Gewinne nach PCE-Veröffentlichung, Tarifnervosität

  • Der Kern-PCE für Februar stieg um 0,4 %, über den erwarteten 0,3 %, was die anhaltenden Inflationsbedenken in den Vereinigten Staaten verstärkt.
  • Der Haupt-PCE lag bei 0,3 %, was den Erwartungen entsprach und keine größeren Überraschungen für Händler bot.
  • Trotz stärkerer Daten handelte der US-Dollar-Index seitwärts, während Gold über 3.080 $ anstieg und neue Rekordhöhen erreichte.
  • Die jüngsten Tarifankündigungen von US-Präsident Donald Trump, einschließlich einer 25%igen Autoabgabe, die am 2. April in Kraft treten soll, erschütterten die globale Handelsstimmung.
  • Beamte der Europäischen Union warnten vor einer "robusten und zeitnahen" Reaktion, falls die Zölle wie geplant nächste Woche umgesetzt werden.
  • Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, sagte, die Zölle würden vorübergehende inflationäre Auswirkungen haben, aber dauerhaften Schaden für das Wachstum in der Eurozone verursachen.
  • Deutschlands Kanzler Olaf Scholz kritisierte die US-Strategie und erklärte, dass Isolationismus letztendlich allen betroffenen Volkswirtschaften schaden würde.
  • Der DXY bleibt in einer engen Konsolidierungsrange, während die Märkte auf klarere richtungsweisende Katalysatoren nach dem PCE warten.
  • Am Donnerstag wurde das US-BIP für das vierte Quartal auf 2,4 % nach oben revidiert, was leicht über der ursprünglichen Schätzung lag, jedoch nur minimale Auswirkungen auf den Greenback hatte.
  • Die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung zeigten Verbesserungen, da die fortlaufenden Anträge auf 1,856 Millionen fielen, was die Erzählung des Arbeitsmarktes unterstützt.
  • Die Frist für die reziproken Zölle am 2. April rückt näher und weckt Bedenken über einen möglichen Handelskonflikt mit der EU.

Technische Analyse

Der US-Dollar-Index (DXY) handelt weiterhin in Konsolidierung nahe der Zone von 104,30 nach einer milden Reaktion auf die PCE-Daten. Während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein Kaufsignal anzeigt, bleiben die Momentum-Indikatoren gemischt. Der Awesome Oscillator bleibt stabil und deutet auf eine gedämpfte Trendstärke hin. Der bärische Hintergrund wird durch die 20-, 100- und 200-Tage-Simple Moving Averages (SMA) sowie die 10- und 30-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) unterstützt, die alle nach unten zeigen. Widerstand befindet sich bei 104,118, 104,145 und 104,472, während die unmittelbare Unterstützung bei 103,951 liegt.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
Mo. 24.Mär
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Ripple zieht Anschlussberufung gegen die SEC zurück – XRP-Kurs reagiert verhaltenRipple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
Autor  FXStreet
Mi. 26.Mär
Ripple hat am Dienstag bestätigt, dass das Unternehmen seine Anschlussberufung gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nicht weiterverfolgen wird.
placeholder
Crypto Today: SHIB, DOGE and PEPE enter $6B gains as BTC aims at $90kGesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen sinkt am Dienstag um 1,3 % auf 2,9 Billionen US-Dollar – Marktindikatoren deuten auf Kapitalumschichtung hin zu Memecoins hin.
Autor  FXStreet
Do. 27.Mär
Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen sinkt am Dienstag um 1,3 % auf 2,9 Billionen US-Dollar – Marktindikatoren deuten auf Kapitalumschichtung hin zu Memecoins hin.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum und Ripple unter Druck – Trump-Team erwägt breitere und höhere US-ZölleBitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Bitcoin (BTC) setzt seine Abwärtsbewegung fort und notiert am Montag unter 82.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um 4,29 % gefallen war.
placeholder
Kryptomarkt verliert über 130 Mrd. US-Dollar an Marktkapitalisierung – Unsicherheit über Trump-Zölle belastet Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
Autor  FXStreet
Mo. 31.Mär
Der Kryptomarkt hat in der vergangenen Woche über 130 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote