USD: Datenhindernisse in dieser Woche - ING

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) fand in der vergangenen Woche nach einem sehr schwachen Start in den März etwas Unterstützung. Die wiederholte Zurückhaltung der Federal Reserve in Bezug auf Zinssenkungen hat wahrscheinlich verhindert, dass sich eine weitere bärische Stimmung für den Dollar aufbaut. Berichte, die darauf hindeuten, dass einige Länder von der ersten Protektionismuswelle ausgenommen sein könnten, tragen zur Risikostimmung bei und belasten den Dollar heute Morgen leicht, so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING.

DXY kann sich möglicherweise wieder bei 104 stabilisieren

„Gleichzeitig gibt es auf dem Weg zu einer Wiederaufwertung des Dollars wichtige Datenhürden. So wie die Dinge jetzt stehen, ist das Verbrauchervertrauen wahrscheinlich der wichtigste Input für den Devisenmarkt, daher sind die morgigen Umfrageergebnisse des Conference Board das Schlüsselereignis der Woche. Unsere Prognose liegt bei 93 und damit nahe am Konsens, aber die Konjunkturindikatoren sind in letzter Zeit deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben, so dass wir die Veröffentlichung immer noch als Abwärtsrisiko für den USD ansehen. Im weiteren Verlauf der Woche werden wir uns auch mit dem Kern-PCE-Wert für Februar befassen, der mit 0,3 % gegenüber dem Vormonat erwartet wird. Dies dürfte die Erwartungen der Fed nicht in eine bestimmte Richtung lenken, kann aber als leicht hawkisches Signal und positiv für den Dollar gewertet werden.“

„Die (indirekten) Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine werden ebenfalls im Blickfeld der Anleger bleiben. Die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine gewisse Verbesserung hin, liefern aber keine eindeutigen Hinweise darauf, dass ein sofortiger Waffenstillstand in Sicht ist. Der diesbezügliche Optimismus der Märkte, der sich in einer gewissen Unterperformance der europäischen Devisenmärkte niederschlug, könnte noch weiter sinken, wenn es in dieser Woche keine greifbaren Fortschritte bei den Gesprächen gibt.“

„Wir bleiben für die kommenden Wochen bullisch für den Dollar gestimmt. Der Dollar könnte in der ersten Wochenhälfte aufgrund schwacher EMIs (heute) und eines enttäuschenden Verbrauchervertrauens (morgen) nachgeben, bevor er sich bis zur Veröffentlichung der PCE-Daten am Freitag erholt und sich der DXY möglicherweise wieder bei 104 stabilisiert.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle zu Beginn der europäischen Sitzung im MinusPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
placeholder
Solana Policy Institute gegründet – neue Impulse für Regulierung dezentraler NetzwerkeDas am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Das am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
placeholder
Tether stockt Bitcoin-Reserven weiter auf – über 735 Mio. USD aus Bitfinex-Hot-Wallet abgezogenLaut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote