US-Dollar legt zu, während die Märkte sich auf geopolitische und tarifliche Unsicherheiten vorbereiten

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar handelt stärker inmitten geopolitischer Bedenken. 
  • Der US-Dollar wertet auf, trotz eines Rückgangs der US-Renditen und des Engagements der Fed, die Zinsen zu senken. 
  • Der US-Dollar-Index versucht, aus seiner unteren Handelsspanne im März auszubrechen. 

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Erholung fort und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Freitag um 104,00, während er versucht, nach oben auszubrechen. Die Bewegung weg vom Tiefststand von 2025 bei 103,20, das am Dienstag erreicht wurde, erfolgt, nachdem die Financial Times berichtet hat, dass europäische Länder Pläne ausarbeiten, um Verantwortung für die Verteidigung des Kontinents von den Vereinigten Staaten (US) zu übernehmen, einschließlich eines Vorschlags an die Trump-Administration für einen geregelten Übergang über die nächsten fünf bis zehn Jahre, der die Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) umgestalten würde. Der europäische Block möchte einen unorganisierten Austritt aus den USA im Vertrag vermeiden.

Unterdessen steigt der Druck, da der 2. April als Frist für die USA festgelegt ist, um reziproke Zölle zu erheben. Mehrere Händler und Analysten versuchen, die Auswirkungen der Zölle auf die Märkte zu erfassen, obwohl dies derzeit unklar bleibt. Der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, sagte in der Pressekonferenz nach der letzten Fed-Sitzung am Mittwoch, dass die Abgaben einen vorübergehenden Effekt auf die Inflation haben sollten. 

Die Märkte scheinen jedoch an diesen Worten zu glauben, während die Händler skeptisch bleiben. Das letzte Mal, als Powell sagte, die Auswirkungen seien vorübergehend, musste die Fed ihren Leitzins von 0,25 % auf 5,5 % in der Post-Covid-Ära anheben, als die Inflation hartnäckig und nicht vorübergehend erschien. Es dauerte mehr als ein Jahr, bis die Zentralbank dies bestätigte. 

Tägliche Marktbewegungen: Sehr ruhig voraus 

  • Dieser Freitag wird als Quadruple Witching-Tag markiert. Quadruple Witching ist ein Ereignis auf den Finanzmärkten, wenn vier verschiedene Sätze von Futures und Optionen am selben Tag auslaufen, und die Anleger entscheiden müssen, ob sie ihre Positionen verkaufen und zurückkaufen oder sie einfach verkaufen.
  • Um 13:05 Uhr wird der Präsident der Federal Reserve Bank of New York, John Williams, die Hauptrede auf der 2. Biennalen Makroökonometrischen Karibik-Konferenz in Nassau, Bahamas, halten.
  • Um 15:00 Uhr GMT wird US-Präsident Donald Trump eine Rede aus dem Oval Office halten. 
  • Die Aktienmärkte fallen am Freitag. In China fielen der Hang Seng und die Shanghai Shenzhen-Indizes beide um über 1,50 %. Dies befeuerte einen weiteren Rückgang der europäischen Aktien und der US-Futures. Die Bedenken wachsen, da die Unternehmensgewinne in den USA düster aussehen und mehrere Zentralbanken – einschließlich der Federal Reserve, der Bank of Japan und der Bank of England – Unsicherheit über die Wirtschaft aufgrund der Zölle geäußert haben, was ihre Politikgestaltung beeinflusst.
  • Laut dem CME Fedwatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze im Mai bei der aktuellen Spanne von 4,25 % - 4,50 % bleiben, bei 83,1 %. Für Juni stehen die Chancen auf niedrigere Kreditkosten bei 70,0 %.
  • Die 10-jährigen US-Renditen handeln um 4,22 % und nähern sich ihrem Fünfmonatstief von 4,10 %, das am 4. März verzeichnet wurde.

Technische Analyse des US-Dollar-Index: Widersprüche und Korrelationen

Der US-Dollar-Index (DXY) steigt nun seit drei Tagen in Folge und handelt bereits positiv für die Performance dieser Woche. Der seismische Wandel, der zu Beginn des März stattfand, ist weiterhin präsent. Mit dem bevorstehenden Frist für die reziproken Zölle der USA am 2. April könnte entweder ein vollständiger Rückschlag auf 106,82 oder ein weiterer Rückgang in Richtung 101,90 oder sogar 100,62 erfolgen, da die Märkte Schwierigkeiten haben, die möglichen Auswirkungen dieser Zölle auf die globale Wirtschaft zu lesen und zu verstehen. 

Sollte der DXY diese Woche über 104,00 schließen, könnte ein großer Anstieg in Richtung der runden Marke von 105,00 erfolgen, wobei der 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) zu diesem Zeitpunkt konvergiert und diesen Bereich als starken Widerstand verstärkt. Sobald diese Zone durchbrochen wird, könnten eine Reihe von entscheidenden Marken, wie 105,53 und 105,89, den Aufwärtsmomentum begrenzen. 

Auf der Abwärtsseite könnte die runde Marke von 103,00 als bärisches Ziel betrachtet werden, falls die US-Renditen aufgrund schlechter US-Daten weiter fallen, wobei sogar 101,90 auf dem Tisch liegen könnte, wenn die Märkte weiter auf ihre langfristigen US-Dollar-Bestände verzichten. 

US Dollar Index: Daily Chart

US-Dollar-Index: Tages-Chart

US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag weitgehend unverändert geblieben
placeholder
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch vor Trumps Zoll-EntscheidungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt erneut für den zweiten Tag in dieser Woche und für den ersten Tag des zweiten Quartals 2025.
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle zu Beginn der europäischen Sitzung im MinusPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Dienstags mit einem negativen Ton, so die Daten von FXStreet
placeholder
Solana Policy Institute gegründet – neue Impulse für Regulierung dezentraler NetzwerkeDas am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Das am Montag gegründete Solana Policy Institute (SPI) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Entscheidungsträger über dezentrale Netzwerke wie Solana (SOL) aufzuklären.
placeholder
Tether stockt Bitcoin-Reserven weiter auf – über 735 Mio. USD aus Bitfinex-Hot-Wallet abgezogenLaut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Laut Daten von Arkham Intelligence hat Tether 8.888 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar aus der Bitfinex-Hot-Wallet übernommen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote