Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, setzt seine Verlustserie am fünften aufeinanderfolgenden Tag fort, belastet durch sinkende Renditen von US-Staatsanleihen. Die Markterwartungen für aggressivere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) angesichts von Bedenken über das Wirtschaftswachstum in den USA tragen zur Schwäche bei. Der DXY wird am Freitagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 103,90 gehandelt, während die Renditen 2- und 10-jähriger US-Staatsanleihen bei 3,94% bzw. 4,24% liegen.
Händler beobachten die globalen Handelsentwicklungen genau, insbesondere die Entscheidung Kanadas, die zweite Runde von Vergeltungszöllen auf US-Produkte bis zum 2. April zu verschieben. Dieser Schritt folgt auf die Ausnahme mexikanischer und kanadischer Waren im Rahmen des USMCA von den vorgeschlagenen 25%-Zöllen durch US-Präsident Donald Trump.
Auf dem Arbeitsmarkt fielen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 1. März auf 221.000, nach 242.000 in der Vorwoche, so das US-Arbeitsministerium (DOL). Die Zahl lag unter den Markterwartungen von 235.000. In der Zwischenzeit wird im kommenden US Non-Farm Payrolls (NFP)-Bericht ein moderater Anstieg erwartet, mit einem Anstieg der Beschäftigungszahlen auf 160.000 im Februar, nach 143.000 im Januar.
Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, kommentierte am Donnerstag, dass sich die US-Wirtschaft in einem Zustand des Wandels befinde, was es schwierig mache, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen. Bostic bekräftigte das Engagement der Fed, die Inflation auf 2% zu senken und gleichzeitig Störungen auf dem Arbeitsmarkt zu minimieren. Er betonte auch die Bedeutung des Geschäftsklimas für die Gestaltung geldpolitischer Entscheidungen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Euro.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.31% | -0.10% | -0.12% | 0.04% | 0.46% | 0.35% | -0.25% | |
EUR | 0.31% | 0.20% | 0.21% | 0.35% | 0.78% | 0.67% | 0.06% | |
GBP | 0.10% | -0.20% | 0.00% | 0.14% | 0.57% | 0.46% | -0.11% | |
JPY | 0.12% | -0.21% | 0.00% | 0.17% | 0.60% | 0.49% | -0.08% | |
CAD | -0.04% | -0.35% | -0.14% | -0.17% | 0.42% | 0.32% | -0.25% | |
AUD | -0.46% | -0.78% | -0.57% | -0.60% | -0.42% | -0.10% | -0.66% | |
NZD | -0.35% | -0.67% | -0.46% | -0.49% | -0.32% | 0.10% | -0.56% | |
CHF | 0.25% | -0.06% | 0.11% | 0.08% | 0.25% | 0.66% | 0.56% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.