USD: Powell betont erneut Vorsicht - BBH

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) notiert im Vorfeld der FOMC-Entscheidung fest. Es wird allgemein erwartet, dass das Zielband für den Leitzins unverändert bei 4,25-4,50% bleibt, berichten die Devisenstrategen von BBH.

Politische Divergenzen stützen weiterhin USD-Stärke

„Das Risiko besteht darin, dass die FOMC-Entscheidung nicht einstimmig ausfällt, nachdem Fed-Gouverneur Christopher Waller vor der Mediensperre auf Tauchstation ging. Laut Waller sind '3 oder 4 Zinssenkungen bis 2025 möglich, wenn die Daten es zulassen'. Im Gegensatz dazu deuten die Fed Funds Futures und die mittlere FOMC-Prognose auf zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 hin“.

„Es gibt keine Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen. Die nächste Prognose wird im März veröffentlicht. In der Zwischenzeit wird die Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Jay Powell nach der Sitzung mit Spannung erwartet, nachdem US-Präsident Donald Trump die Fed ins Visier genommen hat. Trump sagte: „Wenn die Ölpreise fallen, werde ich verlangen, dass die Zinsen sofort gesenkt werden“. Auf die Frage, ob er glaube, dass die Fed-Mitglieder auf ihn hören würden, antwortete Trump: "Ja. Wir erwarten, dass Powell erneut betonen wird, dass der Offenmarktausschuss vorsichtiger sein kann, wenn wir weitere Anpassungen unseres Leitzinses in Betracht ziehen“.

„In der Tat liegt die Messlatte für weitere Zinssenkungen der Fed hoch, da die US-Inflation bei über 2 Prozent stagniert und die Wirtschaftstätigkeit weiterhin solide ist. Das Atlanta Fed GDPNow-Modell schätzt das Wachstum für Q4 auf 3,2% SAAR über dem Trend, gegenüber 3,0% am 17. Januar. Das endgültige GDPNow-Update wird im Laufe des Tages erwartet. Fazit: "Die geldpolitische Divergenz zwischen der Fed und anderen wichtigen Zentralbanken unterstützt weiterhin die Stärke des USD".

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-ETFs: 65% Genehmigungschance im Rennen um Krypto-ETFs 2025Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
placeholder
Wie wird der Dogecoin-Kurs auf Elon Musks Untersuchung der US-SEC reagieren?Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin bleibt hinter Gold und S&P 500 zurück, die Rekordhöhen erreichenBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 22
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC bereitet sich auf Volatilität vor, während ETH und XRP um Stabilität kämpfenDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 05
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote