USD: Protektionismus-Ängste neu entfacht - ING

Quelle Fxstreet

Diese Woche sollte die Woche sein, in der die Devisenmärkte nach einem von Trump dominierten Jahresbeginn wieder zu den Ereignissen bei den Zentralbanken zurückkehren. Bisher ist jedoch genau das Gegenteil eingetreten. Die Ankündigung des chinesischen Start-ups DeepSeek, ein erschwinglicheres KI-Modell zu entwickeln, das es mit den US-Tech-Giganten aufnehmen könne, habe die hoch bewerteten US-Tech-Aktien erschüttert und globale Aktien auf Talfahrt geschickt, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

Aktien-Futures deuten auf mögliche Stabilisierung hin

Die Märkte konzentrierten sich auf den potenziellen Wohlstandseffekt für die US-Verbraucher und setzten verstärkt auf "dovish" Wetten auf die Fed. Während die üblichen risikosensitiven Währungen wie AUD, NZD, NOK und CAD aufgrund der schlechten Stimmung unter Druck gerieten, wurden die klassischen Niedrigzinswährungen JPY und CHF als sicherer Hafen gegenüber dem USD bevorzugt“.

„Am späten gestrigen Abend erholte sich der USD jedoch auf breiter Front, als Trump das relativ ruhige Thema der allgemeinen Zölle wieder aufgriff. Die FT berichtete zunächst, dass der neue Finanzminister Scott Bessent auf eine schrittweise Erhöhung der universellen Zölle von 2,5% auf möglicherweise bis zu 20% dränge. Trump sagte später, er wolle 'viel höhere' Zölle als 2,5 Prozent und erwäge gezielte Zölle auf Produkte wie Stahl, Kupfer und Halbleiter“.

„Die Aktienfutures deuten heute auf eine mögliche Stabilisierung hin, auch wenn das Risiko einer weiteren bewertungsbedingten Neubewertung von US-Technologieaktien hoch bleibt. Auch wenn der Dollar nicht der bevorzugte Zufluchtsort für diese Aktienverkäufe ist, stellen die Zölle ein größeres und längerfristigeres Problem für den breiteren Devisenmarkt dar, und der wahrgenommene inflationäre Effekt des Protektionismus scheint bereits die von den Aktien ausgehende dovishe Neubewertung der Fed-Erwartungen auszugleichen. Solange die Fed nicht andeutet, dass sie die künftige Volatilität an den Aktienmärkten genau im Auge behält, gibt es auf der Makroseite zu wenig, was auf einen dovishen Trend hindeutet, und der Dollar könnte zusätzliche Unterstützung finden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-ETFs: 65% Genehmigungschance im Rennen um Krypto-ETFs 2025Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
placeholder
Wie wird der Dogecoin-Kurs auf Elon Musks Untersuchung der US-SEC reagieren?Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin bleibt hinter Gold und S&P 500 zurück, die Rekordhöhen erreichenBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 22
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC bereitet sich auf Volatilität vor, während ETH und XRP um Stabilität kämpfenDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 05
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote