DXY: Konsenshandel aufgelöst - OCBC

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) verzeichnete nach der Ankündigung Trumps, keine sofortigen Zölle gegen China zu verhängen, einen starken Rückgang. USD/CNH fiel über Nacht deutlich unter 7,26, erholte sich dann aber wieder. DXY notierte zuletzt bei 108,50, wie die OCBC-Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong feststellten.

Risiken tendieren nach unten

„In den folgenden Schlagzeilen wurde berichtet, dass Trump Mexiko und Kanada eine Frist bis zum 1. Februar und Zölle von bis zu 25 Prozent auferlegt hat. Es überrascht nicht, dass MXN und CAD unter Druck gerieten. Der Verzicht auf sofortige Zölle, aber eine Frist bis zum 1. Februar deutet darauf hin, dass dies ein starker Aufruf an die Mexikaner und Kanadier ist, schnell an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Dennoch unterstreicht dies die Fluidität der Zöllentwicklung. Die Ungewissheit über die Zölle bleibt bestehen, was den Zeitpunkt, den Umfang und die betroffenen Produkte betrifft“.

„Und wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Auswirkungen auf die Märkte in beide Richtungen gehen können. Einerseits wird eine längere Verzögerung bei der Ankündigung von Zöllen den Risikoprämien weiterhin eine Atempause verschaffen, während sich der Konsenshandel (Long-USD) auflöst. Andererseits würde eine rasche Einführung von Zöllen die Stimmung untergraben und den USD stärken. Wir erwarten unter der Trump-Administration keinen einseitigen Handel“.

„Das tägliche Momentum ist bearish, während der RSI gefallen ist. Die Risiken sind abwärts gerichtet. Unterstützung bei 108, 107,50 (50 DMA). Widerstand bei 108,75 (21 DMA), 110,10. Da die Amtseinführung von Trump abgeschlossen ist, werden die nächsten Tage hinsichtlich der von ihm zu unterzeichnenden Dekrete und Durchführungsmaßnahmen genau beobachtet werden.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-ETFs: 65% Genehmigungschance im Rennen um Krypto-ETFs 2025Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ripple (XRP) verzeichnete am Montag einen Anstieg von 3 %, nachdem die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart eine Liste der wahrscheinlichsten Krypto-ETF-Anträge veröffentlichten, die von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt werden könnten.
placeholder
Wie wird der Dogecoin-Kurs auf Elon Musks Untersuchung der US-SEC reagieren?Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der Dogecoin-Kurs erreichte am Dienstag 0,25 USD und stürzte innerhalb von 48 Stunden um 10 % ab, da der Markt auf regulatorische Auseinandersetzungen zwischen Elon Musks D.O.G.E. und der US-SEC reagierte.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Bitcoin bleibt hinter Gold und S&P 500 zurück, die Rekordhöhen erreichenBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 22
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 98.000 $ gehandelt und setzte seine seitwärts gerichtete Bewegung fort, während traditionelle Anlagen wie Gold und der S&P 500 neue Höchststände erreichten.
placeholder
Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC bereitet sich auf Volatilität vor, während ETH und XRP um Stabilität kämpfenDer Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 05
Der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegt sich seit Anfang Februar zwischen 94.000 und 100.000 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase; diese Phase könnte bald zu Ende gehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote