US-Dollar zeigt Schwäche: Handelsaktivität bleibt zum Jahresende verhalten

Quelle Fxstreet

Am Freitag geriet der US-Dollar (USD) leicht unter Druck. Der DXY-Index konnte sich nicht über der Marke von 108,00 halten, da die Marktteilnehmer in den Weihnachtsferien eine abwartende Haltung einnahmen. Die geringe Handelsaktivität wurde zusätzlich durch schwache Wirtschaftsdaten aus Asien untermauert: Japans Industrieproduktion schrumpfte weiter, und chinesische Industrieunternehmen meldeten sinkende Gewinne. Dennoch blieb die Reaktion des Dollars begrenzt.

Wenig Impulse von den US-Wirtschaftsdaten

Die am Freitag veröffentlichten Zahlen aus den USA boten wenig Anlass für Bewegung. Die vorläufige Handelsbilanz für Güter wies ein größeres Defizit von 102,9 Milliarden USD auf, nachdem im Oktober noch ein Minus von 98,7 Milliarden USD verzeichnet worden war. Damit wurde die Markterwartung von 100,8 Milliarden USD leicht übertroffen. Gleichzeitig sanken die Lagerbestände im Großhandel um 0,2 % und lagen damit ebenfalls unter den Schätzungen. Insgesamt rechneten Händler mit einem ruhigen Handelstag ohne größere Ausschläge.

Märkte im Blick: Verhaltene Stimmung vor dem Jahreswechsel

Die Aktienmärkte zeigten sich gemischt. US-Aktien-Futures lagen vorbörslich im Minus, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen bei 4,59 % notierte – knapp unter ihrem Wochenhoch von 4,64 %.

Ein Blick auf die Zinslandschaft zeigte wenig Überraschungen: Laut dem CME FedWatch Tool wird die US-Notenbank bei ihrem Treffen Ende Januar 2025 voraussichtlich die Füße stillhalten. Die Wahrscheinlichkeit für unveränderte Zinsen lag bei 89,3 %, während eine Zinssenkung um 25 Basispunkte mit 10,7 % als eher unwahrscheinlich galt.

Technische Analyse: Kein Grund zur Eile

Für den US-Dollar-Index (DXY) deutet alles darauf hin, dass größere Bewegungen bis zum Jahreswechsel ausbleiben. Die geringe Liquidität und die fehlenden Impulse lassen den Index voraussichtlich knapp über 108,00 verharren. Ein Ausreißer wäre nur durch unerwartete geopolitische Ereignisse denkbar.

Aufwärts begrenzt eine Trendlinie seit Ende Dezember 2023 die Entwicklung. Sollte der Index diese Marke überwinden, rückt ein signifikanter Widerstand bei 109,29 in den Fokus – ein Niveau, das bereits in der Vergangenheit als entscheidend galt. Darüber könnte die runde Marke von 110,00 ins Spiel kommen.

Auf der Unterseite dienen 107,35 und 106,52 als erste Unterstützungszonen. Sollten diese Marken fallen, wäre ein Test der 105,53er-Marke möglich, die von der 55-Tage-Durchschnittslinie (SMA) unterstützt wird.

DXY

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote