USD: Binary event today – ING

Quelle Fxstreet

Yesterday’s ADP’s 99k print was the weakest since the reopening of the economy in 2021, as small businesses shed staff in August while medium and large businesses were hiring at a very modest pace. The ISM Services report was steady and in line with consensus at 51.5, but the employment sub-index dropped more than expected to 50.2. The news for the jobs market was not all grim, though; there was a surprising contraction in continuing claims from 1860k to 1838k in the week ending 24 August, ING’s FX strategist Francesco Pesole notes.

Three broad scenarios for Payrolls

“Looking at the soft USD performance over the past couple of sessions, negative job market data has clearly had greater resonance in FX. So even if the consensus figure for payrolls is 165k, markets may be positioned for a lower figure. Ultimately, the question markets need answered today is: what figures would prompt a 50bp Fed cut in September? We identify three broad scenarios.”

“Payrolls below 100k, unemployment up to 4.4% (consensus is 4.2%): 50bp September cut becomes the base case, and the dollar dives. Payrolls softer than consensus, but above 100k, unemployment unchanged at 4.3% or up to 4.4%: markets will be left guessing on the size of the September cut. Payrolls at or above consensus, unemployment declines: 25bp cut in September, room for hawkish repricing in the USD OIS curve, which currently prices in 175bp of cuts over the next five meetings.

“Our US Economist’s estimate is 125k, with unemployment up to 4.4%. If we are right, markets may get to the 18 September Fed announcement pricing in somewhere around 35bp-40bp, which should keep the dollar capped until the binary rate cut event unfolds. Our forecast remains a 50bp cut this month. Expect payroll-driven USD weakness to favour both low-yielding and pro-cyclical currencies today.”

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
placeholder
Gold steigt auf ein neues Rekordhoch, da wirtschaftliche Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Nachfrage ankurbelnGold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
Autor  FXStreet
Do. 16.Okt
Gold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
placeholder
Gold kehrt den intraday-korrektiven Rückgang unter 4.300 $ um; zurück in der Nähe des AllzeithochsGold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 06: 04
Gold (XAU/USD) dreht einen Rückgang in der asiatischen Sitzung in den Bereich von 4.280-4.279 USD um und klettert zurück in die Nähe des Allzeithochs, das am Freitag zuvor erreicht wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote