Der Preis von Sui klettert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag auf 2,97 USD und trotzt damit einer breiteren bärischen Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt. Der Layer-1-Token scheint seine Gewinne über das Intraday-Hoch von 3,12 USD auszudehnen, unterstützt durch das wachsende Interesse an dem dezentralen Finanz-Ökosystem (DeFi) des Netzwerks.
Sui entwickelt sich zu einem starken Anwärter unter den Layer-1-Blockchains in der Kryptoindustrie. Laut DefiLlama stieg der Total Value Locked (TVL), der die Gesamtsumme aller Coins darstellt, die in Smart Contracts über alle Protokolle auf der Kette gehalten werden, um 9,64 % auf 1,595 Milliarden US-Dollar.
Die Stablecoin-Marktkapitalisierung des Protokolls stieg in den letzten sieben Tagen um 7,81 % und erreichte 865,2 Millionen US-Dollar. USDC ist der dominierende Stablecoin mit einem Marktanteil von 71,64%.
Das Handelsvolumen an den dezentralen Börsen (DEXs) von Sui stieg in der letzten Woche um 38,51 % auf etwa 2,77 Mrd. USD, was Sui als einen der stärksten Akteure in diesem Bereich ausweist. Das Volumen der DEXs in den letzten 24 Stunden betrug 806,16 Millionen USD, wie in der untenstehenden Grafik zu sehen ist.
Der Kurs von Sui bewegt sich bei 2,98 USD, nachdem er kürzlich über die absteigende Trendlinie ausgebrochen ist. Die Relative Stärke (RSI) nahe dem überkauften Bereich bei 69,26 unterstreicht das wachsende bullische Momentum.
Ein Tagesschlusskurs über 3,00 USD würde die starke Präsenz der Bullen auf dem Markt bestätigen und könnte zu Kursgewinnen führen, während sie den nächsten wichtigen Widerstand bei 3,58 USD ins Visier nehmen, der zuletzt im Februar getestet wurde.
SUI/USDT-Tageschart
Die Position des RSI-Indikators in der Nähe des überkauften Bereichs könnte ein Signal für eine mögliche Umkehr in den kommenden Sitzungen sein. Händler sollten daher die Entwicklung des Indikators im Auge behalten, wobei Abwärtsbewegungen als bärisch für den Sui-Kurs interpretiert werden.
Die kurzfristige Unterstützung dürfte bei etwa 2,75 USD liegen, einem Zusammenfluss des exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) auf der 100-Tage-Linie und des EMA auf der 200-Tage-Linie. Jenseits dieses Niveaus könnte der nächste wichtige Bereich der 50-Tages-EMA bei 2,46 USD sein.